Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
bis Q 4f). Die geleisteten Tätigkeiten sollten der NS-Regierung dabei helfen, die schlechte wirtschaftliche Lage seit der Weltwirtschaftskrise von 1929 zu überwinden. Landeskulturarbeiten, Forst- arbeiten sowie Wege- und Straßenbauten gehörten zu den Hauptaufgaben des Reichsarbeitsdienstes. Dabei wurden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
von Interviews und Artikeln berichtet. Im Rahmen von verschiedenen Veranstaltungsformaten und durch die Netzwerkarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, insbesondere durch die Zuarbeit des Kompetenzfeldes „Netzwerk und Dialog", wird jungen Menschen der Zugang zu sozialen Innovationen eröffnet und das weite ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalts Jentzsch, M. und Reichhoff, L. (2013):  Handbuch der FFH-Gebiete Sachsen-Anhalts . Hrsg. Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. Halle (Saale). 616 Seiten   Mammen, K. & U.; Dornbusch, G.; Fischer, S. (2013):  Die Europäischen Vogelschutzgebiete des Landes Sachsen-Anhalt , Berichte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
zur Aujeszkyschen Krankheit und zur Brucellose, zur Aviären Influenza, zum Usutu-Virus und zum West-Nil-Virus bei Wildvögeln, zum kleinen Fuchsbandwurm, zur Staupe und Tollwut bei Wildkarnivoren sowie zum Waschbärspulwurm bei Waschbären. Hier geht es zum Bericht Untersuchungsergebnisse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 06.09.2025
Format: Seite
verliehen. Ausgezeichnet werden können besondere politische, wirtschaftlich-soziale und geistige Leistungen sowie alle besonderen Verdienste um die Bundesrepublik wie beispielsweise im sozialen und karitativen Bereich. Jede Person kann die Verleihung des Bundesverdienstordens an Mitbürgerinnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 06.09.2025
Format: Seite
welche Projekte gefördert werden? Annett Kautz: Eine Jury wählt die Preisträger aus. Vertreten sind das Land Sachsen-Anhalt durch die Stabsstelle Strukturwandel sowie jeweils die Revierregionen. Hinzu kommen Jugendvertretungen und Experten aus Sport, Kultur, Naturschutz und Wirtschaft. Hauptkriterien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite