Seite 333 von 19192 | ( 191916 Treffer )
Sortieren nach
zur Aujeszkyschen Krankheit und zur Brucellose, zur Aviären Influenza, zum Usutu-Virus und zum West-Nil-Virus bei Wildvögeln, zum kleinen Fuchsbandwurm, zur Staupe und Tollwut bei Wildkarnivoren sowie zum Waschbärspulwurm bei Waschbären. Hier geht es zum Bericht Untersuchungsergebnisse ...
Ihre Regionalbereichsbeamten im Altmarkkreis Salzwedel Regionalbereichsbeamte Altmarkkreis Salzwedel Regionalbereichsbeamte der Hansestadt Salzwedel: Uwe Fehrmann und Angela Krause Regionalbereichsbeamte der Hansestadt Gardelegen: Henry Rosner und Lutz Richter ...
Handwerks als stehendes Gewerbe, ohne in der Handwerksrolle eingetragen zu sein ( Paragraf 1 Handwerksordnung ) Zuständige Fachaufsicht und Koordinierungsstelle zur Bekämpfung der Schwarzarbeit im Land Sachsen-Anhalt ist das Referat Wirtschaft. Eine Übersicht der zuständigen Landkreise und kreisfreien ...
von ökonomischen Schäden durch den Klimawandel erbringen würden“, erläutert Klaus Rehda, Präsident des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. „In dem Projekt werden die wirtschaftlichen Effekte der Anpassung an den Klimawandel detailliert untersucht. Ermittelt werden unter anderem die direk- ten ...
alles Gute, vor allen Dingen Gesundheit.“ Michael Fock wurde 1958 in Frankfurt am Main geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften trat er 1991 in den Dienst der Justiz Sachsen-Anhalt ein, zuerst als Richter auf Probe. Es folgten berufliche Stationen als Richter am Sozialgericht Magdeburg und Richter ...
Einrichtung eines Pufferstreifens an der nordwestlichen Gebietsgrenze (im Randbereich der angrenzenden Ackerfläche) Bezeichnung/ Kurzerläuterung der Maßnahme oder Maßnahmekombination jährliche Pflege, dabei Wechsel von Mahd und Beweidung (Schafe, Ziegen); eine zumindest gelegentliche Beweidung ist zwingend ...
Managementplan für das FFH-Gebiet "Gegensteine und Schierberge bei Ballenstedt " Datum der Ausfertigung: September 2013 Auftragnehmer: Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail: k.richter@loel.hs-anhalt.de ³ ...
Wasserstoff – Energieträger der Zukunft Von Erdgas, Kohle und Öl zu grünem Wasserstoff: In den kommenden Jahrzehnten soll sich Sachsen-Anhalt zum klimaneutralen Industriestandort entwickeln. Zahlreiche Weichen für den Aufbau einer innovativen Wasserstoff-Wirtschaft wurden im Land ...
Die Beteiligung der Justiz an NS-Verbrechen Richter müssen unabhängig sein, um Rechtsstaat- lichkeit zu gewährleisten. In der nationalsozialisti- schen Diktatur wurde die Justiz jedoch ein Instrument zur Verfolgung und Vernichtung. Die meisten Juristen beteiligten sich aktiv an der Umsetzung des national- ...
und Zusammenschlüsse von Gebietskörperschaften in der Rechtsform einer juristischen Person des öffentlichen Rechts, soweit nicht in dieser Richt linie Abweichungen zugelassen worden sind. 7.4 Unter Berücksichtigung der in Nummer 1 genannten Rechtsgrundlagen kann das für Kultur zuständige Minis terium Ausnahmen ...