Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
und in einem wöchentlichen Bericht verarbeitet. Für Interessierte und die Öffentlichkeit werden diese Berichte und Informationen auch im Internet präsentiert. All die aktuellen Informationen werden an diejenigen, die Präventions- und Bekämpfungsmaßnahmen lokal, regional oder auf Landes- und Bundesebene koordinieren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Forstwirt/-in Forstwirtinnen und Forstwirte haben den Wald als Arbeitsfeld. Sie erzeugen den wichtigsten nachwachsenden Rohstoff der Erde: Rohholz. Dazu pflanzen sie junge Bestände, führen Arbeiten der Kultur-, Jungwuchs- und Bestandespflege aus, sorgen für Mischungs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
des Inneren und Sport 04  Ministerium der Finanzen 05  Ministerium für Gesundheit und Soziales 06  Kultusministerium - Wissenschaft und Forschung Band 2 Rechnungen über die Einzelpläne 07  Kultusministerium – Bildung und Kultur 08  Ministerium für Wissenschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
Gert Zender ©  Rayk Weber Gert Zender – Amtschef – Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt geb. am 1960 in Trier, ledig Kurzbiografie seit 19. September 2021 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt , hat heute im Rahmen seiner Sommertour das Gütesiegel „Reisen für Alle“ an das ErlebnisZentrum Bergbau Röhrigschacht in Wettelrode (Landkreis Mansfeld-Südharz) überreicht. Geprüft und zertifiziert wurden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Landwirtschaftsminister Sven Schulze übergibt Hofschild „Kulinarische Sterne“ an die Rotkäppchen Sektkellerei 12.07.2023 Verleihung im Rahmen der Sommer-Fahrradtour ©  Peter Gercke Magdeburg. Sven Schulze, Minister für Wirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Fachkraft im Fokus  ist eine zentrale Beratungs- und Netzwerkstruktur zur Unterstützung der klein- und mittelständisch geprägten Wirtschaft in Sachsen-Anhalt bei der Fachkräftesicherung. Mit ihren fünf Regionalberatungsstellen ist die Landesinitiative Fachkraft im Fokus erste Ansprechstelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite