Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Das neue Netzwerk Stadt-Land nimmt seine Arbeit auf 16.08.2018 Bedingungen für das Ehrenamt im ländlichen Raum sollen ebenfalls verbessert werden Ländliche Regionen sind wichtig für das Leben und Arbeiten, für die Wirtschaft aber auch die Kultur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
für Gesundheit und Soziales Einzelplan 06 - Kultusministerium - Wissenschaft und Forschung - Einzelplan 07 - Kultusministerium - Bildung und Kultur - Einzelplan 08 - Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Einzelplan 09 - Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Bereich Landwirtschaft Einzelplan 11 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
und Soziales Einzelplan 06 - Kultusministerium - Wissenschaft und Forschung - Einzelplan 07 - Kultusministerium - Bildung und Kultur - Einzelplan 08 - Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Einzelplan 09 - Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Bereich Landwirtschaft Einzelplan 11 - Ministerium ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
Stadtteil- und Ortszentren, die Profilierung und Standortaufwertung sowie der Erhalt und die Förderung von Nutzungsvielfalt unterstützt. Ziel ist die Entwicklung der Zentren zu attraktiven und identitätsstiftenden Standorten für Wohnen, Arbeiten, Wirtschaft und Kultur. Sozialer Zusammenhalt – Zusammenleben ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:34 02.12.2024
Format: Pressemitteilung
Staatsminister und Minister für Kultur sowie Europaminister Rainer Robra vertrat bei der Eröffnungsveranstaltung unter Teilnahme der EU-Kommissarinnen Elisa Ferreira und Kadri Simson die Position Sachsen-Anhalts zum Thema Beschleunigung des gerechten Übergangs (zur klimaneutralen Wirtschaft) in Zeiten der Krise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
Mastschweine • 300 Mutterschafe • rd. 1.200 ha landwirtschaftliche Nutzfläche (davon 960 ha Ackerland und 272 ha Grünland) Der landwirtschaftliche Betrieb wird nach § 26 Landeshaushaltsordnung als wirtschaftender Betrieb geführt. Er stellt die Basis für das Bildungs- und Versuchswesen dar ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:57 18.07.2024
Format: PDF
wird eine Zentralstelle gegen Hasskriminalität im Internet eingerichtet. In der Justiz sind zahlreiche Neueinstellungen geplant. Kultur, Europa, Medien: Kulturschaffende werden mit einem Corona-Sondervermögen von 17,6 Mio. € unterstützt. Zur Stärkung des Medienstandortes wurde der Gesellschafteranteil ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Anl_8-2_Deckblatt.pdf Anlage 8.2 - Wasserrechtlicher Fachbeitrag nach WRRL Dateiname: Anl_8-2_WRRL_Koeplitz_2020.pdf – Dateigröße: 5 MB Download der Datei Anl_8-2_WRRL_Koeplitz_2020.pdf Nach oben Rahmenbetriebsplan - Anlage 9 - UVP-Bericht Anlage 9 - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
Verantwortlich für die Subdomain www.olg.sachsen-anhalt.de: Pressesprecher Herr Richter am Oberlandesgericht Haberland Oberlandesgericht Naumburg Domplatz 10 06618 Naumburg (Saale) Telefon: 03445 282229 Fax: 03445 282000 presse.olg(at)justiz.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
52 Dreimonatiger Stipendiatenaufenthalt auf Schloss Hundisburg für den Bereich Literatur 2025 Die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt will durch einen dreimonatigen Stipendiatenaufenthalt im Schloss Hundisburg den künstlerischen Nachwuchs fördern. Das Schloss ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:32 26.04.2024
Format: PDF