Seite 311 von 19104 | ( 191039 Treffer )
Sortieren nach
wenn es um die Umsetzung des Schutzauftrags in und mit zugewanderten Familien geht. Manches erscheint fremd, Sprachbarrieren erschweren den Austausch und Vorstellungen von anderen Kulturen verstellen mitunter den Blick auf die Familie, die einem gegenübersitzt. Gelegentlich steht der Faktor „Kultur ...
wenn es um die Umsetzung des Schutzauftrags in und mit zugewanderten Familien geht. Manches erscheint fremd, Sprachbarrieren erschweren den Austausch und Vorstellungen von anderen Kulturen verstellen mitunter den Blick auf die Familie, die einem gegenübersitzt. Gelegentlich steht der Faktor „Kultur ...
wenn es um die Umsetzung des Schutzauftrags in und mit zugewanderten Familien geht. Manches erscheint fremd, Sprachbarrieren erschweren den Austausch und Vorstellungen von anderen Kulturen verstellen mitunter den Blick auf die Familie, die einem gegenübersitzt. Gelegentlich steht der Faktor „Kultur ...
wenn es um die Umsetzung des Schutzauftrags in und mit zugewanderten Familien geht. Manches erscheint fremd, Sprachbarrieren erschweren den Austausch und Vorstellungen von anderen Kulturen verstellen mitunter den Blick auf die Familie, die einem gegenübersitzt. Gelegentlich steht der Faktor „Kultur ...
wenn es um die Umsetzung des Schutzauftrags in und mit zugewanderten Familien geht. Manches erscheint fremd, Sprachbarrieren erschweren den Austausch und Vorstellungen von anderen Kulturen verstellen mitunter den Blick auf die Familie, die einem gegenübersitzt. Gelegentlich steht der Faktor „Kultur ...
wenn es um die Umsetzung des Schutzauftrags in und mit zugewanderten Familien geht. Manches erscheint fremd, Sprachbarrieren erschweren den Austausch und Vorstellungen von anderen Kulturen verstellen mitunter den Blick auf die Familie, die einem gegenübersitzt. Gelegentlich steht der Faktor „Kultur ...
Er hat an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) Rechtswissenschaften studiert und wurde an der MLU mit einer Arbeit zum Thema „Arbeitsschutz und Fremdfirmenbeschäftigung“ promoviert. Nach dem Referendariat in Berlin begann er 2004 als Proberichter in der Justiz Sachsen-Anhalt und wurde 2008 zum Richter am Sozialgericht ...
25. November 2021 43/21 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leserinnen und Leser, die Europäische Kommission hat am 24. November den 2022er Zyklus des Europäischen Semesters zur wirtschaftspolitischen Koordinierung eingeleitet und ihre jährliche Einschätzung zur Wirtschafts ...
auf rund vier Milliarden Euro summieren. „Sachsen-Anhalt hat sich insbesondere in den vergangenen vier Jahren zu einem attraktiven Investitionsstandort entwickelt, weil wir durch die seit 2016 stark vorangetriebene Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft einen guten Mix bieten: gezielte ...
0 Bericht 2023 aus dem Themenfeld Bildung 1 Impressum Herausgeber Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Ansprechpartner Referat OZG Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg ozg.bildung@sachsen-anhalt.de www.ozg.sachsen-anhalt.de Stand Januar 2024 ...