Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
5 … nächste Wissenswertes Bericht über das Winterhochwasser 2023/2024 ©  LHW Sachsen-Anhalt Cover der Broschüre über das Winterhochwasser 2023/24 Das Winterhochwasser 2023/2024 hatte Auswirkungen auf alle Flussgebiete ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:07 23.07.2025
Format: Seite
Aufbau der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Die Behörde ist in 6 Abteilungen gegliedert: Verwaltung und Organisation (Abteilung 1), Ressortkoordinierung, Planung und föderale Angelegenheiten (Abteilung 2), Presse- und Informationsamt der Landesregierung (Abteilung 3), ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Wissenswertes Bericht über das Winterhochwasser 2023/2024 ©  LHW Sachsen-Anhalt Cover der Broschüre über das Winterhochwasser 2023/24 Das Winterhochwasser 2023/2024 hatte Auswirkungen auf alle Flussgebiete in Sachsen-Anhalt. Inzwischen liegt der Bericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
Re­fe­rats zu § 11 TVergG LSA. Sinn und Zweck be­stehen darin, ein schlüs­si­ges Ge­samt­bild zu schaf­fen, mit des­sen Hilfe sich in einer für die Pra­xis taug­li­chen Über­set­zung die In­ten­ti­on des Ge­setz­ge­bers er­schließt. Verzeichnis Allgemeinverbindliche Tarifverträge des BMAS Hinweise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Reiner Haseloff, betont: „Für einen Industriestandort wie Sachsen-Anhalt ist die Umsetzung der Energiewende eine riesige Herausforderung. Das betrifft insbesondere die Kompensation eines verlässlichen Energieträgers wie der Braunkohle. Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind deshalb hochambitioniert, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Robra überreicht Denkmalpreis des Landes 2023 24.08.2023 Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra hat heute im Festsaal der Staatskanzlei den Denkmalpreis des Landes überreicht. ©  Stk Kulturminister Robra überreicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
insgesamt 144 Formen gelebter Kultur in Deutschland. Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra gratuliert zu dieser Auszeichnung: „Das Brunnenfest in Bad Dürrenberg ist gelebtes kulturelles Erbe und ein identitätsstiftendes Fest der Begegnung. Die Bewahrung des immateriellen Kulturerbes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Jüdisches Leben für Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt ist ein wichtiger Schritt, um das Verständnis und die Sensibilität für jüdische Kultur und Geschichte zu fördern und damit aktiv gegen Antisemitismus vorzugehen. Gerade jetzt ist es von großer Bedeutung, dass wir uns im schulischen Kontext intensiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite