Seite 272 von 16254 | ( 162536 Treffer )
Sortieren nach
Richter, Justizangestellte, Besucher, Anwalt, Zeugin, Fahrzeuginsasse. Die verschiedenen Aufnahmebereiche werden auf einem Großbildschirm dargestellt und stehen Wachtmeistern zur ständigen Betrachtung zur Verfügung. Diese Videoüberwachung wirft allerdings eine ganze Reihe von Problemen auf: ...
Nachhaltiges Leben und Wirtschaften Zielgruppe Jugendliche bis 18 Jahre Erwachsene junge Erwachsene bis 27 Jahre Art/Format des Angebotes Workshops Barrierefreiheit für Rollstuhlfahrer eingeschränkt zugänglich verfügbar als mobil verfügbar in Altmarkkreis Salzwedel SDGs ...
für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern und Projektteam) Anmeldung und Informationen unter josephiene.kursawer@mohio.org gefördert von ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Brot für die Welt mit Mitteln des Kirchlichen ...
in Anspruch genommen werden. Seit 1. Januar 2024 wird die BEG in folgende Teilprogramme unterteilt: © Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Klimafreundlicher Neubau (BEG KfN) – Neubau von Wohn- und Nichtwohngebäuden ...
hervor, den das Landesamt für Umweltschutz am Donnerstag veröffentlicht hat. Dem Bericht zufolge wurden im Zeitraum vom 1. Mai 2020 bis 30. April 2021 233 Nutztiere durch Wölfe getötet. Das waren 152 Tiere weniger als im vorherigen Berichtszeitraum (01. Mai 2019 – 30. April 2020). Die Zahl gemeldeter ...
Presseanfragen richten Sie bitte an die Pressestelle des Landgerichts Stendal. Diese erreichen Sie wie folgt: Landgericht Stendal Pressesprecher: Richter am Landgericht Dr. Steenbuck Tel.: 03931 58-1314 Fax: 03931 58-1111 Email: presse.lg-sdl(at)justiz.sachsen-anhalt.de ...
veröffentlicht. Der Bericht vermittelt mit anschaulichen Tabellen und Diagrammen einen Überblick über die Geschäftsentwicklung der Verwaltungsgerichte Halle und Magdeburg sowie des Oberverwaltungsgerichts in den zurückliegenden Jahren bis zum 31. Dezember 2023. Nach dem weiteren Abklingen der Folgen ...
den Zeitraum vom 1. Oktober 2008 bis zum 30. September 2010. Bei einzelnen Beiträgen konnten bis zum Redaktionsschluss am 30. November 2010 noch weitere aktuelle Sachstände einbezogen werden. Mein Bericht zeigt die Entwicklungen des Informationszugangsrechts in Sachsen-Anhalt auf. Mit seinen Hinweisen ...
der Klage. Wenn die Beteiligten den Rechtsstreit nicht bereits vorher einvernehmlich beendet haben, steht am Ende des Verfahrens in der Regel eine mündliche Verhandlung . Diese ist öffentlich. Auf der Richterbank sitzen der Vorsitzende und zwei ehrenamtliche Richter . Den Beteiligten steht grundsätzlich ...
der Klage. Wenn die Beteiligten den Rechtsstreit nicht bereits vorher einvernehmlich beendet haben, steht am Ende des Verfahrens in der Regel eine mündliche Verhandlung . Diese ist öffentlich. Auf der Richterbank sitzen der Vorsitzende und zwei ehrenamtliche Richter . Den Beteiligten steht grundsätzlich ...