Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Herausforderungen. Vor allem der Klimawandel sowie die demografische und wirtschaftliche Entwicklung werden in den kommenden Jahren zum Stresstest für die öffentliche Wasserversorgung.“ „Die Nachfrage nach Trinkwasser ist in den vergangenen Jahren gestiegen und wird weiter zunehmen. Zahlreiche Anlagen wie etwa ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel (BDM) • Reichsarbeitsdienst (RAD) • Unangepasste sowie „rassisch“ verfolgte Kinder und Jugendliche • Mütter, Schwangerschaft und die NS-„Rassenideologie“ HEFT 3: Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Themen: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: PDF
468 053 PDF ERSTANTRAG / ÄNDERUNGSANTRAG Anlage - Erklärung zum Datenschutz für wirtschaftliche Eigentümer (Erl. des MID vom 1. Juni 2023 - 36.3-3-06511; EFRE-RL Mobilität, in der jeweils geltenden Fassung) A n la g e D S H -E ig en tü m er , 1 1 .0 8 .2 0 2 3 Zutreffendes bitte x ankreuzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
Leitung & Organisation des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt Organisation des Statistischen Landesamtes Der Organisationsaufbau des Amtes spiegelt die verschiedenen Aufgabenbereiche und Arbeitsgebiete wider. Dabei sind Statistiken über Wirtschaft, Bevölkerung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite
die ihre Anteilnahme am Tod des langjährigen Ministerpräsidenten ausdrücken möchten, können dies vom 2. Juli - 9. Juli 2025 in der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur, Palais am Fürstenwall, Hegelstraße 42, 39104 Magdeburg. Kondolenzen können darüber hinaus an folgende Adresse gerichtet werden: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite
Geschäftsverteilung Die am Verwaltungsgericht tätigen Richterinnen und Richter treffen die in dem jeweiligen Verfahren notwendigen Entscheidungen. Es werden Kammern gebildet, die in der Besetzung von drei Berufs- und zwei ehrenamtlichen Richtern entscheiden. In der Regel erfolgt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:32 11.07.2025
Format: Seite
des Onlinezugangsgesetzes (OZG). Der öffentliche zweistündige Livestream beginnt um 10:00 Uhr. Ziel des Digitaltags ist die Förderung der digitalen Teilhabe. Trägerin ist die Initiative „Digital für alle“. Dahinter steht ein breites Bündnis von 27 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:03 17.08.2025
Format: Seite
wenn es um die Umsetzung des Schutzauftrags in und mit zugewanderten Familien geht. Manches erscheint fremd, Sprachbarrieren erschweren den Austausch und Vorstellungen von anderen Kulturen verstellen mitunter den Blick auf die Familie, die einem gegenübersitzt. Gelegentlich steht der Faktor „Kultur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:23 18.10.2024
Format: Seite
an die Vorschlagsberechtigten zu richten. Vorschlagsberechtigt sind der Ministerpräsident, die Ministerinnen und Minister für ihre Geschäftsbereiche sowie die Mitglieder des Ordensbeirats. Dieser besteht aus dem Landtagspräsidenten, dem Stellvertreter des Ministerpräsidenten sowie den Präsidenten des Landesverfassungsgerichts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite