Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Sachsen-Anhalt zu geben. An den Zukunftsorten in Sachsen-Anhalt sind Wirtschaft und Wissenschaft eng verflochten. Neben der Auszeichnung und Vermarktung der Zukunftsorte startete die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IMG) 2022 die Kampagne „HIER kommt Deins zum anderen“, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
vom 22.11.2024 (EV TV T-ZUG) für die Metall- und Elektroindustrie Sachsen-Anhalt geschlossen: Für den Anspruch auf das Transformationsgeld (T-Geld) gilt für die Kalenderjahre 2025 und 2026 folgendes: Besondere Differenzierung 2025 und 2026 Bei Vorliegen einer schwierigen wirtschaftlichen Situation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:09 26.01.2025
Format: PDF
zu einem facettenreichen Abend, der die kulturelle Bedeutung dieser Epoche hervorhob. Dr. Sebastian Putz, Staatssekretär für Kultur in der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt, eröffnete die Veranstaltung mit einem Grußwort. Er betonte die Rolle Sachsen-Anhalts als kulturellen Mittelpunkt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
Begleiter von Lern- und Veränderungsprozessen mit dem Schwerpunkt Diversität und Diskriminierung, begleitet. Im Fokus steht das Thema "Kultur" und die damit verbundene Dynamik und Allgegenwärtigkeit der vielfältigen Kulturen in der Gesellschaft. Dabei werden die eigenen Lebensweisen und die als fremd ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
für diese Kinder Kulturpatenschaften . Gemeinsam mit ihren Kulturpaten lernen die Patenkinder neue Orte und unterschiedliche Bereiche von Kultur kennen, erweitern dabei ihren Erfahrungshorizont und treffen auf Menschen mit unterschiedlichen Lebensentwürfen. Auch Kindern mit aktueller Fluchterfahrung und/oder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
strukturierte Organisationen, erfolgreiche Unternehmen, …? Für eine gute Zukunft braucht eine Stadt vor allem eines: Das Engagement von vielen! In diesem Webinar gibt Anneke Richter, Mitglied im Verein heimatBEWEGEN, Einblick und Ausblick in das Tun der Menschen vor Ort. Kern des Engagements der Organisation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Kabinettsvorlagen (soweit nicht Fachreferate zuständig sind) und Erarbeitung von entsprechenden Stellungnahmen − Führen der Gremienliste des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten − Beantwortung von Anfragen des Landesverwaltungsamtes bzw. der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:00 23.06.2024
Format: PDF
dienen Erhaltungsmaßnahmen an der Nordfassade der Kirche. ©  StK Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra unterstrich: „Die Wallonerkirche St. Augustini ist aus der Silhouette der Landeshauptstadt nicht weg zu denken. Das Denkmalverzeichnis unseres Landes rühmt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:28 02.11.2025
Format: Seite
Förderprogramm „Heizen mit Erneuerbaren Energien“ erleichtert Umstieg auf moderne Heiztechnik 13.01.2020 Seit 2015 fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie den Umstieg auf moderne Heiztechnik auf Basis erneuerbarer Energien. Die entsprechende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
mit dem Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten einen Prämienrechner entwickelt. Dieser versteht sich als kostenloses Hilfsmittel zur Vorbereitung der Agrarantragstellung für die landwirtschaftlichen Betriebe. Der Prämienrechner liefert Orientierungswerte zu den zu erwartenden Prämienhöhen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite