Seite 248 von 17748 | ( 177474 Treffer )
Sortieren nach
Abschlussveranstaltung der Jüdischen Kulturtage mit Präsentation des neuen Hefts der QuellenNAH-Reihe © 321–2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland e.V Von März bis Juni 2022 wurde landesweit mit verschiedensten Veranstaltungen jüdische Kultur ...
des DDR-Staatssicherheitsdienstes erstellte Sonderausstellung „Hammer, Zirkel, Stacheldraht – Zwangsarbeit politischer Häftlinge in der DDR“ zu sehen. Die Ausstellung thematisiert die Bedeutung der Zwangsarbeit für die DDR-Wirtschaft und gibt u.a. auch einen Überblick über die Einsatzbetriebe und -orte in Sachsen-Anhalt. ...
und Sicherheit 0 Justiz, Inneres und Sicherheit: 0 Ergebnisse Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales 0 Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales: 0 Ergebnisse Kunst und Kultur 0 Kunst und Kultur: 0 Ergebnisse Landes- und Regionalplanung 0 Landes- und Regionalplanung: 0 Ergebnisse Moderne Verwaltung ...
Investitionsprioritäten der Kohäsionspolitik Die Kohäsionspolitik wird sich künftig auf fünf politische Ziele konzentrieren, bei denen die EU am besten etwas bewirken kann: ein intelligenteres Europa durch Innovation, Digitalisierung, wirtschaftlichen Wandel sowie Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen; ...
und Durchführung von Kulturvorhaben wie Ausstellungen und Veranstaltungen, für Konzepte oder Machbarkeitsstudien, können zum 1. Oktober Anträge auf Förderungen an die Investitionsbank Sachsen-Anhalt gerichtet werden. Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra unterstreicht die besonderen Potenziale ...
Klopstock-Preis 2023 verliehen 31.08.2023 © Stk/Victoria Kühne Kulturminister Robra mit den Preisträgern 2023 Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra hat in Quedlinburg den „Klopstock-Preis für neue Literatur“ überreicht. ...
wenn es um die Umsetzung des Schutzauftrags in und mit zugewanderten Familien geht. Manches erscheint fremd, Sprachbarrieren erschweren den Austausch und Vorstellungen von anderen Kulturen verstellen mitunter den Blick auf die Familie, die einem gegenübersitzt. Gelegentlich steht der Faktor „Kultur ...
wenn es um die Umsetzung des Schutzauftrags in und mit zugewanderten Familien geht. Manches erscheint fremd, Sprachbarrieren erschweren den Austausch und Vorstellungen von anderen Kulturen verstellen mitunter den Blick auf die Familie, die einem gegenübersitzt. Gelegentlich steht der Faktor „Kultur ...
wenn es um die Umsetzung des Schutzauftrags in und mit zugewanderten Familien geht. Manches erscheint fremd, Sprachbarrieren erschweren den Austausch und Vorstellungen von anderen Kulturen verstellen mitunter den Blick auf die Familie, die einem gegenübersitzt. Gelegentlich steht der Faktor „Kultur ...
wenn es um die Umsetzung des Schutzauftrags in und mit zugewanderten Familien geht. Manches erscheint fremd, Sprachbarrieren erschweren den Austausch und Vorstellungen von anderen Kulturen verstellen mitunter den Blick auf die Familie, die einem gegenübersitzt. Gelegentlich steht der Faktor „Kultur ...