Seite 240 von 17747 | ( 177467 Treffer )
Sortieren nach
dass es bei dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ausschließlich Zuschussförderungen für Einzelmaßnahmen gibt, während bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) der Zuschuss zusammen mit einer Kreditfinanzierung der KfW gewährt wird. Den Anfang macht das BAFA ab 1. Januar ...
Burger in Bitterfeld-Wolfen lebhaft diskutieren. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung zur „Energieeffizienz-Roadshow Sachsen-Anhalt“ hatte die LENA gemeinsam mit der Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Anhalt-Bitterfeld mbH (EWG) die Wirtschaft der Region eingeladen, ...
Projektinformationen Übersicht Aktuelles Wettbewerb Preisträger Kontakt Ihre Ideen. Eine Region. Unsere Zukunft. Die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt hat 2022 ganz im Sinne des Landesmottos ...
INTERREG - Europäische Territoriale Zusammenarbeit Die europäische territoriale Zusammenarbeit, die auch die Bezeichnung INTERREG trägt, ist Bestandteil der europäischen Kohäsions- und Strukturpolitik. INTERREG hat zum Ziel, die sozialen, wirtschaftlichen und räumlichen Unterschiede ...
Bericht und das Anlagenverzeichnis des Berichtes finden Sie hier: Zum Mobilitätskonzept für den zukünftigen High-Tech Park (HTP) Aufgrund des Umfangs und der Dateigröße der Anlagen zu diesem Bericht werden diese hier nicht zum Download bereitgestellt. Die Anlagen werden nur auf berechtigtem Wunsch, ...
um über den Tourismus als Standort- und Lebensfaktor sowie über aktuelle Entwicklungen zu diskutieren. In seinem Grußwort betonte Sven Schulze , Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalts: "70.000 Menschen in Sachsen-Anhalt arbeiten direkt und indirekt ...
B2-Sprachkursprogramme heben sie die bisherigen Erfolge des VIETHOGA Ausbildungsprojekts, das der DEHOGA Sachsen-Anhalt e.V. 2017 initiierte, auf eine neue Qualitätsstufe. Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, betont das Interesse, ...
für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen trotzdem am Markt gegenüber anderen Anbietern behaupten. Dies gelingt nur mit einer intensiven, kooperativen Zusammenarbeit mit dem Integrationsamt.“ In Sachsen-Anhalt gibt es derzeit 25 Inklusionsbetriebe/-abteilungen, 8 befinden sich im Aufbau. Die wirtschaftliche ...
Teilhabe an finanziellen, wirtschaftlichen und zeitlichen Ressourcen, an Führungspositionen und am wissenschaftlichen und kulturellen Schaffen. Dies bedeutet auch einerseits neue Möglichkeiten für die Vereinbarkeit von Sorge- und Erwerbsarbeit auszubauen, anderseits verbesserte Rahmenbedingungen ...
Wasserstoff – Energieträger der Zukunft Von Erdgas, Kohle und Öl zu grünem Wasserstoff: In den kommenden Jahrzehnten soll sich Sachsen-Anhalt zum klimaneutralen Industriestandort entwickeln. Zahlreiche Weichen für den Aufbau einer innovativen Wasserstoff-Wirtschaft wurden im Land ...