Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
und Ministerium für Kultur Sachsen-Anhalt Hegelstraße 40 - 42 39104 Magdeburg Telefon: +49 391 567-01 E-Mail: staatskanzlei(at)stk.sachsen-anhalt.de I. Herausgeber und Diensteanbieter Herausgeber und Diensteanbieter gem. § 5 Abs. 1 TMG ist das Land Sachsen-Anhalt. Staatskanzlei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
Wirtschaft, Mobilität, Wohnen, all das wird in 20 Jahren völlig anders aussehen als heute. Für den umfassenden Wandel, der dafür notwendig ist, stehen die Projekte, für die heute Zuwendungsbescheide überreicht werden“, erklärte Haseloff. Mit den überreichten Zuwendungsbescheiden werden die Projekte „Schaffung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:19 08.05.2025
Format: Pressemitteilung
Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) sowie aus Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt. Die Gemeinschaftsschule Wanzleben ist baulich bereits abgeschlossen. Anlässlich des Tages der offenen Tür weihen Finanzminister Michael Richter und Landrat Martin Stichnoth zusammen mit dem Schulleiter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:03 17.08.2025
Format: Seite
absolvierte er die zweite juristische Staatsprüfung. Es folgte eine Tätigkeit als Rechtsanwalt, bevor er 2001 als Richter auf Probe im Land Sachsen-Anhalt eingestellt wurde. 2004 wurde Herr Dr. Holthaus zum Lebenszeitrichter am Landgericht Halle ernannt und war u. a. auch als Pressesprecher ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:36 23.05.2024
Format: Pressemitteilung
Richter ergibt sich, dass für Rechtsstreitigkeiten und Prozesse bereits im Voraus bestimmt sein muss, welches Gericht und welcher Richter zuständig ist. Vor diesem Hintergrund ist der Zugang zu den Geschäftsverteilungsplänen der Gerichte von überragender Bedeutung, da diese Auskunft darüber geben, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
Union L 119 vom 4. Mai 2016, zuletzt geändert durch die Berichtigung vom 4. März 2021, Amtsblatt der Europäischen Union L 74/35) Inhalt Erwägungsgründe KAPITEL I - Allgemeine Bestimmungen Artikel 1 - Gegenstand und Ziele Artikel 2 - Sachlicher Anwendungsbereich Artikel 3 - Räumlicher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Hintergrundwerte organischer Schadstoffe Berichte des Landesamtes für Nr.: 02/2016 Umweltschutz Sachsen-Anhalt Hintergrundwerte organischer Schadstoffe in Oberböden des ländlichen Raumes von Sachsen-Anhalt Bericht des LAU 02/2016 2 Hintergrundwerte organischer Schadstoffe Impressum Hintergrundwerte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Vielmehr speichern Wirtschaft und Verwaltung immer mehr digitale Daten mit direktem Personenbezug. Erschlossen werden diese Datenbestände in der Regel über einheitliche Identifizierungsnummern. Mit der lebenslang geltenden, bundeseinheitlichen Steuer-Identifikationsnummer (Steuer-ID) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 15.08.2025
Format: Seite
auch nach Abschluss eines Insolvenzverfahrens speichern und diese über längere Zeit im Internet verfügbar sind. Die mit der Insolvenzordnung bezweckte Chance der Schuldner auf einen wirtschaftlichen Neubeginn würde letztlich auf Dauer beeinträchtigt, wenn sie zeitlebens weltweit abrufbar am Schulden-Pranger stehen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 15.08.2025
Format: Seite
Anwärterausbildung oder Referendariat in Land- und Forstwirtschaft ©  Nicky Hellfritzsch Die Landwirtschafts- und Forstverwaltung in Sachsen-Anhalt braucht kompetente und engagierte Nachwuchskräfte. Das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite