Seite 228 von 17547 | ( 175467 Treffer )
Sortieren nach
Entwickler arbeiten mit: Sibylle Paetow und Björn Gäde sind so etwas wie wirtschaftliche Geburtshelfer. Sie entwerfen Konzepte, erarbeiten Strategien, stoßen Modellvorhaben an und beraten Akteure in der Region. Sie vernetzen, moderieren und manchmal steuern sie auch ein bisschen nach. Vor allen Dingen ...
Zielsetzungen Erhalt der lokalen Wohn- und Lebensqualität Stärkung des Sicherheitsgefühls Reduzierung des Straftatenaufkommens Umsetzen nachhaltiger Präventionsmaßnahmen Förderung der demokratischen Kultur Förderung des zivilgesellschaftlichen Engagements Verbesserung ...
bringen die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt, die Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt (AMG) und die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt (AGSA) ihre Solidarität mit der Ukraine und der Wojewodschaft Kujawien-Pommern zum Ausdruck. Am 7. Juli 2022 ...
Monaten möchten wir andeuten, welche Antworten auf unterschiedlichste Fragen zur Geschichte der Friedlichen Revolution sich in unseren Beständen entdecken lassen. Vom Alltag in der späten DDR über Wirtschaft , Umwelt , Versorgung und Eingaben bis zu Wahlfälschungen , Grenze und Ausreise ...
Manches erscheint fremd, Sprachbarrieren erschweren den Austausch und Vorstellungen von anderen Kulturen verstellen mitunter den Blick auf die Familie, die einem gegenübersitzt. Gelegentlich steht der Faktor „Kultur“ so sehr im Vordergrund, dass andere zentrale Aspekte der familiären Lebenssituation erst gar ...
die Videokonferenznutzung in Sachsen-Anhalt ausbaufähig wäre. Herr Präsident des Oberlandesgerichts Dr. Uwe Wegehaupt schloss mit seinem Grußwort an und erinnerte an die vorangegangenen wechselseitigen Besuche von Richterinnen und Richtern aus Bourges und Sachsen-Anhalt in den jeweiligen Partnerstädten. Er betonte ...
Arbeitsdokumentationen, Niederschriften, Aktenvermerke, Berichte oder Stellungnahmen zu schreiben: Auftrag und Form können unterschiedlich sein, das „Geschriebene Wort“ und dessen Inhalte sind für den/die „Beschriebenen*e“ jedoch fast immer von wegweisender und/oder existentieller Bedeutung. Welche Wahrnehmung ...
oder auf den Weiden dieser Betriebe standen am Stichtag 268 200 Rinder, 895 000 Schweine, 62 500 Schafe sowie 6 000 Ziegen und 13 648 000 Hühner, Gänse, Enten und Truthühner (jeweils mit Küken). In den viehhaltenden Betrieben war die Rinderhaltung am meisten verbreitet. Am 1. März 2023 hielten insgesamt 1 290 ...
gehörte ein Attest des Amtsarztes, der die körperliche Fähigkeit zur Ar- beit und KZ-Haft bestätigen musste. Die Haftunterlagen wurden stets von Kriminalbeam- ten niederen Ranges angefertigt und dann vom Lei- ter der Kriminalpolizeistelle an das RKPA gesandt. Diese übergeordnete Polizeibehörde ...
für systematischen und erfolgreichen Wissenstransfer in die Wirtschaft. Mit Unterstützung durch das Wissenschaftsministerium haben die vier Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) im Land in den vergangenen zwei Jahrzehnten das leistungsfähige KAT-Netzwerk aufgebaut, um die Kooperation mit heimischen ...