Seite 173 von 19126 | ( 191253 Treffer )
Sortieren nach
Straße 237 06110 Halle (Saale) Telefon: 0345 – 17110996 (zu den Öffnungszeiten) Internet: www.krimZkrams-halle.de E-Mail: info(at)krimzkrams-halle.de Website Standort Leipzig: www.kunzstoffe.de https://krimzkrams-halle.de/seminare-in-halle/ Fachbezug Arbeit - Wirtschaft - Technik ...
Straße 237 06110 Halle (Saale) Telefon: 0345 – 17110996 (zu den Öffnungszeiten) Internet: www.krimZkrams-halle.de E-Mail: info(at)krimzkrams-halle.de Website Standort Leipzig: www.kunzstoffe.de https://krimzkrams-halle.de/seminare-in-halle/ Fachbezug Arbeit - Wirtschaft - Technik ...
3 In ha lts ve rz ei ch ni s 64Versorgungsmangel und Umweltzerstörung Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 6 Wirtschaft und Arbeit in der DDR Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 6 -Auszug - Quelle Q 3 d ...
Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation Steckbrief 1. Ort: Halle (Saale) 2. Branche: Wissenschaft und Kultur 3. Voraussichtlicher Start: geplante Fertigstellung 2028 4. Investitionsvolumen: Fördersumme knapp 200 Millionen Euro 5. Arbeitsplätze: ...
Neue Hausleitung des Ministeriums nimmt Amtsgeschäfte auf 20.09.2021 Willingmann: „Wir setzen in Sachsen-Anhalt auf Innovationen sowie Nachhaltigkeit und forcieren den Aufbau einer klimaneutralen Wirtschaft“ © Manuel Pape Die neue ...
und zukunftsfähige Transformation der heimischen Wirtschaft. Knapp 80 Fachleute aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung tauschten sich über Erfahrungen und beispielhafte Projekte zur Verknüpfung von Ökonomie und Ökologie aus. Gastgeber waren die SKW Stickstoffwerke; bereits vor der Veranstaltung konnten Interessierte ...
Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Wirtschaft ...
Zuwendungsbau Unter Zuwendungsbau versteht man Baumaßnahmen, die mit öffentlichen Mitteln gefördert werden. Bei Zuwendungsbaumaßnahmen berät und prüft die Staatshochbauverwaltung im Auftrag und für die Zuwendungsgeber die Wirtschaftlichkeit der Planung und deren spätere Ausführung ...
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen. Rechtsgrundlage bildet das Achte Buch Sozialgesetzbuch. Übersicht Pressemitteilungen Interaktive und statische Grafiken Aktuelle Berichte Aktuelle Tabelle Pressemitteilungen ...
um unsere Landwirte zu entlasten. Wirtschaftlichkeit und ökologische Nachhaltigkeit müssen dabei in Einklang gebracht werden. Pflanzenschutz:Ein zukunftsgerichteter Pflanzenschutz ist entscheidend, um Erträge zu sichern und die Vielfalt der Kulturen zu bewahren. Pauschale Reduktionsziele ...