Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
und Deformationsverhalten sowie natürliche Radioaktivität. Messungen zu petrophysikalischen Kennwerten liegen im LAGB in analogen bzw. gescannten Berichten vor. Bohrlöcher mit bereits digitalisierten petrophysikalischen Messwerten sind in dem downloadbaren Datensatz dargelegt. Die Datei Petrophysikberichte.xlsx   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
Staatssekretäre ©  Rayk Weber Gert Zender – Amtschef – Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt Mehr erfahren ©  Rayk Weber Stefanie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:44 24.10.2025
Format: Seite
der Kurzbezeichnungen: „GST“ (Gesellschaft für Sport und Technik, paramilitärische Massenorganisation), „R-Flucht“ (Republikflucht), „ABV“ (Abschnittsbevollmächtigter, zuständig für polizeiliche Aufgaben in einem begrenzten Gebiet). Q 4d: Bericht des Betriebsschutz-Amtes des VEB Leuna-Werke zur Beatband „Team 68“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
einen „demokratischen Anstrich“ zu geben. Die organisatorische Verantwortung hatten die Parteileitungen auf der Ebene des Stadtbezirks Halle- Süd und der Stadt Halle. Aufschlüsselung der Kurzbezeichnung: „OS M. Stern“ (Polytechnische Oberschule Manfred Stern). Q 6b: Bericht zu einer Wahlkreisveranstaltung in Halle-Süd ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
3 In ha lts ve rz ei ch ni s 36Arbeiten im Volkseigenen Betrieb Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 6 Wirtschaft und Arbeit in der DDR Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 6 -Auszug - Quelle Q 2 f ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
3 In ha lts ve rz ei ch ni s 36Arbeiten im Volkseigenen Betrieb Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 6 Wirtschaft und Arbeit in der DDR Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 6 -Auszug - Quelle Q 2 h ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
3 In ha lts ve rz ei ch ni s 36Arbeiten im Volkseigenen Betrieb Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 6 Wirtschaft und Arbeit in der DDR Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 6 -Auszug - Quelle Q 2 j ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
3 In ha lts ve rz ei ch ni s 64Versorgungsmangel und Umweltzerstörung Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 6 Wirtschaft und Arbeit in der DDR Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 6 -Auszug - Quelle Q 3 f ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
der Kurzbezeichnungen: „MMM“ (Messe der Meister von Morgen, Jugendwettbewerb zur Entwicklung von technischen Neuerungen), „UdSSR“ (Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, Sowjetunion), „DSF“ (Gesell- schaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Organisation diente der Vermittlung von Kenntnissen über die Kultur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ballenstedt am Harz gab mehrmals jährlich ein Heft mit Berichten des An- staltsleiters sowie von Jungmännern, Zugführern und Altkameraden heraus. Diese bieten Einblicke in das Bildungs- programm, z. B. zum Landdienst in den Sommerferien, oder eine Chronik der sportlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF