Seite 148 von 16254 | ( 162532 Treffer )
Sortieren nach
Halle, Nr. 3294, Bl. 51. https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-04/thema-07/quelle-07a/ http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=637103 150 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft und Arbeit ...
http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=58577 150 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume ...
http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=306508 150 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume ...
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-02/thema-06/quelle-06e/ http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1160292 150 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv ...
im Reichssicherheitshauptamt vom 26. Juni 1940 (Q 5a). Die junge Frau wurde im September 1942 vom Amtsgericht Salzwedel wegen Diebstahls, Beleidigung und versuch- ten Bettelns zu sechs Wochen Gefängnis und einer Woche Haft verurteilt. Die Kriminalpolizeistelle Magdeburg stellte den Antrag auf Einweisung ...
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-04/quellennah-heft-04/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-04/thema-07/thema-07/ 103 Fr ie d lic h e R ev o lu ti o n 1 9 8 9 in H al le ( S aa le ) Der vorliegende Bericht zum Demonstrationsgeschehen in Halle (Saale) am 9. Oktober 1989 wurde von der Bezirksverwaltung ...
30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Gardelegen A, Nr. 161, Bl. 319. Der Landrat von Gardelegen wies infolge der Anweisung der Staatspolizeistelle Magdeburg vom 11. November 1935 (Q 3g) die ihm untergeordneten Ortspolizeibehörden an, Bericht über die dortigen Radsportverbände zu erstatten. ...
3 In h al ts ve rz e ic h n is 50Arbeitseinsatz und Arbeitsbeschaffung Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 2 i Weiterführende Informationen finden ...
3 In h al ts ve rz e ic h n is 66„Volksgemeinschaft“ und „Betriebsgemeinschaft“ Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 3 g Weiterführende Informationen finden ...
3 In h al ts ve rz e ic h n is 113Aktion „Arbeitsscheu Reich“ Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 5 k Weiterführende Informationen finden ...