Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
hat er jetzt schon in anderen Gebieten der Erde und auch bei uns? Was berichten vom Klimawandel betroffene Menschen ? Wie groß ist mein persönlicher CO₂-Fussabdruck? Was können wir selbst und Andere tun, um das Klima zu schützen? Mit interaktiven Methoden und Lernstationen werden diese und weitere Fragen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:59 09.11.2025
Format: Seite
Willingmann: „Ausbau Erneuerbarer Energien in Sachsen-Anhalt muss für den Aufbau der Wasserstoff-Wirtschaft beschleunigt werden“ 17.05.2022 Energieminister legt Monitoring-Bericht zur Wasserstoffstrategie vor ©  AA+W / stock.adobe.com ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
von Geschäftsideen und die Weitervermittlung an passende Unterstüt- zungsangebote vor Ort“, so Katja Großer. Einen weiteren Schwerpunkt der Arbeit bilden Maßnahmen zur Vernetzung und stär- keren Wahrnehmung der Kultur- und Kreativ- wirtschaft. Dazu finden auch in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen regelmäßig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
aufgezeigt. Der Bericht wurde dem Gemeinsamen Begleitausschuss EFRE/ESF/ELER vorgestellt und von diesem beschlossen. Im Anschluss daran erfolgte die Übermittelung des Berichtes an die Europäische Kommission, die den Bericht ebenfalls angenommen hat.    Die Bürgerinformation liefert eine anschauliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
3 In h al ts ve rz e ic h n is 30 Gleichschaltung in Wirtschaft und Arbeitswelt sowie Ausschluss von Oppositionellen Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 30 Gleichschaltung in Wirtschaft und Arbeitswelt sowie Ausschluss von Oppositionellen Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 1 e Weiterführende Informationen finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
auf EU-Ebene zu einem gemeinsamen Bericht zusammen 14.11.2019 Fachkolloquium LAU 4 Nationaler Bericht (Art. 27 FFH-RL) Bericht 2001  allgemeine Aussagen zum Stand der Umsetzung der FFH-RL Bericht 2007  erstmals umfassender Bericht über EHZ der Schutzgüter  Verbreitung und Sachdaten Bericht 2013  erstmals ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/quellennah-heft-05/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/thema-03/thema-03/ 77 Ju g e n d ku lt u re n in d e n 1 9 7 0 e r u n d -8 0 e r Ja h re n Der vorliegende Bericht des Referats Parteiinformation der Abteilung Parteiorgane der SED-Bezirksleitung Halle vom 24. April 1989 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
und Gesundheitspflege, Wirtschaftsförderungsmaßnahmen sowie Wissenschaft und Kultur. Außerdem wirkte er bei der Gesetzgebung und Verwaltung des Staates mit. Die öffentlichen Schulen unterstanden dem Oberpräsidenten und den ihm nachgeordneten Regierungspräsidenten in Magdeburg, Merseburg und Erfurt. Andere Erziehungs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
sind Teil eines Schriftwechsels zwischen zwei anhaltischen Behörden und dem Zerbster Pastor Natho. Auslöser war eine Beschwerde des Pastors über das Verhalten des Kreisjugendwartes bei einer kirchlichen Jugendversammlung im Februar 1936. Unter Nummer 1) steht der Entwurf eines Berichts der Kreisdirektion ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF