Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Auftaktveranstaltung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zur Förderperiode 2014-2020 10.06.2014 Unter dem Motto "Europa: Solidarisch. Innovativ. Fokussiert." fand am Freitag, den 6. Juni 2014 im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
Danach ist die Verwaltung des Landes den Veränderungen der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sowie dem informationstechnischen Fortschritt entsprechend fortwährend weiterzuentwickeln. Entscheidende Ziele sind dabei die Dienstleistungsorientierung und Bürgernähe der Verwaltung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
Europa fördert seine Bürger 01.10.2012 Die EU Service-Agentur Sachsen-Anhalt informierte auf Konferenz über europäische Aktionsprogramme für Bildung, Jugend, bürgerschaftliches Engagement und Kultur. Unter dem Titel „Bildung – Bürger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
Pressemitteilung Grundlage für die Strategie bildet die Koalitionsvereinbarung der regierenden Parteien vom 13. September 2021.  Landesregierung legt ihren Bericht über die europäischen und internationalen Aktivitäten für 2024 vor ©  StK Die Landesregierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
denen eine Ansiedlung in der DDR erleichtert werden sollte. Der Bericht verdeutlicht die Praxis von Exklusion und Inklusion in einer Gesellschaft. Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Themen- baustein Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 28.08.2025
Format: PDF
Minister Sven Schulze: „Sachsen-Anhalt ist auf der Überholspur“ 28.11.2023 Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten zieht erfolgreiche Bilanz ©  MWL Seit der Amtsübernahme im September 2021 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:43 01.08.2025
Format: Seite
https://lha.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-08/quellennah-heft-08/ https://lha.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-08/thema-01/thema-01/ 38 Der 17. Juni 1953 in Sachsen-Anhalt Der vorliegende Bericht der Kreisparteikontrollkommission (KPKK) der SED im Kreis Nebra vom 23. Juni 1953 informierte die übergeordnete Bezirksparteikontrollkommission (BPKK) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 29.08.2025
Format: PDF
Bei seiner Befreiung durch die Alliierten gab er auf einem Fragebogen für Insassen des KZ Dachau am 13. Mai 1945 an, dass er während der KZ-Haft Opfer von medizinischen Experimenten mit Gas wurde und dadurch immer noch Gesund- heitsschäden wie Schwierigkeiten beim Atmen davon trage. Seine Partnerin Auguste Schmid ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 50Arbeitseinsatz und Arbeitsbeschaffung Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 2 f Weiterführende Informationen finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: PDF
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-02/quellennah-heft-02/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-02/thema-01/thema-01/ 35 S ch u le u n d U n iv e rs it ät Diesen Vermerk fügte der Oberpräsident an den Bericht des Regierungspräsidenten des Regierungsbezirks Magdeburg vom 11. Dezember 1934 (Q 1b) an, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF