Seite 114 von 16253 | ( 162527 Treffer )
Sortieren nach
des Mehrparteiensystems beschlossen. Und als am 21. Februar der Regimekritiker Václav Havel in der Tschechoslowakei zu neun Monaten Haft verurteilt wurde, zog sich eine Welle der Solidarität durch Osteuropa. Die DDR schien der osteuropäischen Entwicklung im Februar noch hinterherzuhinken. Die Rituale ...
durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes SachsenAnhalt. 2020 Grenzmuseum Sorge e.V.: Restaurierung/Sanierung des DDR-Beobachtungsturms BT 9/Elektroarbeiten Heimat-, Kultur- und Museumsverein Abbenrode e.V.: Erweiterung der Grenzausstellung ...
zum Thema "Spezifische regionale Vermarktungskonzepte". Stattgefunden hat dieser kürzlich in Eickendorf im Ortsteil Oebisfelde auf dem Hof der Familie Sue am Rande des Drömlings in Kooperation mit der Agrar Marketing Gesellschaft Sachsen-Anhalt mbH und mit Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft ...
https://international-partnerships.ec.europa.eu/index_de/ Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung bietet ein Forum für Zusammenarbeit mit dem Ziel der Verbesserung der Lebensumstände der Menschen in wirtschaftlicher und sozialer Hinsicht. Weitere ...
Bundesweite Förderprogramme Aktuelle Informationen zu möglichen Förderungen finden Sie auf https://bibliotheksportal.de/ressourcen/foerderung-fuer-bibliotheken-2/ Das Förderprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ...
und Entwicklungsberichten Innerhalb der umfangreichen Wirtschaftsüberlie- ferung des Landesarchivs befinden sich zahlreiche Forschungs- und Entwicklungsberichte (F/E-Berichte), die als Bestandteil der Großbestände einer archivi- schen Bewertung zu unterziehen sind. Am Standort Merseburg des Landesarchivs Sachsen-Anhalt ...
ein Bericht, wie der Auftakt gelungen ist: Zu Beginn des Jahres wurden bereits die Kulturen und Versuchsflächen in enger Zusammenarbeit mit den Modellbetrieben abgestimmt. Insgesamt sind sechs On-Farm-Versuche geplant, die sich auf die Kulturen Winterweizen, Winterdurum und Silomais konzentrieren. ...
zu bestimmen. Antragsformular (nicht barrierefrei) Ansprechpartnerin im Landesverwaltungsamt Frau Richter Referat Wirtschaft Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Telefon: +49 345 514 -1110 E-Mail: stefanie.richter(at)lvwa.sachsen-anhalt.de Antragsannehmende Stelle ...
Sie auf der Förderdatenbank - Startseite (foerderdatenbank.de) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Über aktuelle Förderprogramme informiert die Abteilung Kultur der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur, Referat 61 Ansprechpartnerin: Beatrix Schadenberg Telefon: 0391 / 567 3678 Mail: ...
des Oberlandesgerichts Mauricette DANCHAUD, Herrn Vorsitzenden Richter am Oberlandesgericht Yves FOULQUIER und Herrn Präsidenten des Landgerichts Yannick GRESSOT Halle und Naumburg. Anlass war der Europäische Tag der Justiz, dem die Fachtagung „Videotechnik im Zivilprozess in Deutschland und in Frankreich: Chancen ...