Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Einnahmeerwartung ist damit ein Spiegelbild der schwierigen aktuellen wirtschaftlichen Gesamtlage.   ©  Fotolia_Nobu Für die Jahre 2025 und 2026 kann der Landeshaushalt nach aktueller Prognose mit Einnahmen aus Steuern und Bundesergänzungszuweisungen in Höhe von rd. 10.036 Mio. Euro ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:39 23.07.2025
Format: Seite
Wirtschaftsdaten Folgende Quellen bieten Informationen über die wirtschaftliche Lage in Sachsen-Anhalt: Daten zur wirtschaftlichen Lage im Land Sachsen-Anhalt, I. Halbjahr 2024 (Stand: November 2024) Herunterladen      Die aktuelle Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:43 01.08.2025
Format: Seite
Handbuch des Europarats zur Jugendpolitik 10.02.2017 Veröffentlichung in verschiedenen Sprachen Der Europarat hat sein Handbuch zur Jugendpolitik aktualisiert und an regionale Besonderheiten angepasst. Gleichzeitig wurde der Bericht in verschiedenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Beschaffung, Beschaffungsamt des BMI Beschaffungsamt des BMI Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Berlin Land Brandenburg Ministerium ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
wird derzeit von Schafen gepflegt. Der Anteil hat sich damit in den vergangenen 20 Jahren mehr als verdreifacht: Wurden 2003 noch rund 519 Hektar mit den Tieren beweidet, waren es 2022 schon 1.582 Hektar. Insgesamt gibt es in Sachsen-Anhalt derzeit rund 2.952 Hektar Deichflächen. Durch die zunehmende Beweidung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
zu bestimmen. Antragsformular  (nicht barrierefrei) Ansprechpartnerin im Landesverwaltungsamt Frau Richter Referat Wirtschaft Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Telefon: +49 345 514 -1110 E-Mail: stefanie.richter(at)lvwa.sachsen-anhalt.de Antragsannehmende Stelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
Sie auf der Förderdatenbank - Startseite (foerderdatenbank.de) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Über aktuelle Förderprogramme informiert die Abteilung Kultur der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur, Referat 61 Ansprechpartnerin: Beatrix Schadenberg Telefon:  0391 / 567 3678 Mail:  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
(Rinder, Schafe, Ziegen), Wildwiederkäuer (Rehe und Hirsche), gelegentlich andere landwirtschaftliche Nutztiere sowie Heimtiere, Zoonose Übertragungsweg: fäkal-oral; kontaminierte Nahrungsmittel (Rinderhackfleisch, Salami, Mettwurst, Rohmilch, Rohmilchprodukte, auch pflanzliche Lebensmittel); ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 06.09.2025
Format: Seite
Wiederkäuer (Rinder, Schafe, Ziegen), Wildwiederkäuer (Rehe und Hirsche), gelegentlich andere landwirtschaftliche Nutztiere sowie Heimtiere, Zoonose Übertragungsweg: fäkal-oral; kontaminierte Nahrungsmittel (Rinderhackfleisch, Salami, Mettwurst, Rohmilch, Rohmilchprodukte, auch pflanzliche Lebensmittel); ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 06.09.2025
Format: Seite
3 In h al ts ve rz e ic h n is 113Aktion „Arbeitsscheu Reich“ Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 5 h Weiterführende Informationen finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: PDF