Es wurden 177467 Treffer gefunden.
Sortieren nach
Fachbereich Wirtschaft Die Wirtschaft beansprucht ca. 45 Prozent 1 des Endenergiebedarfs in Sachsen-Anhalt und verantwortet ca. 54 Prozent 2 der Treibhausgasemissionen. Die Transformation zu einer klimafreundlichen Wirtschaft ist von großem gesamtgesellschaftlichem Nutzen. ...
Fachbereich Wirtschaft Die Wirtschaft beansprucht ca. 45 Prozent 1 des Endenergiebedarfs in Sachsen-Anhalt und verantwortet ca. 54 Prozent 2 der Treibhausgasemissionen. Die Transformation zu einer klimafreundlichen Wirtschaft ist von großem gesamtgesellschaftlichem Nutzen. ...
Religion, Wirtschaft, Kultur © Landesarchiv Sachsen-Anhalt Fragment einer Tora, Pergament mit Blindlinien eingerichtet, 49x35 cm, Quadratschrift mit Tagin, zwei Kolumnen zu je 42 Zeilen (LASA, E 224, Nr. II/3423) Die vorherigen Schlaglichter ...
Religion, Wirtschaft, Kultur © Landesarchiv Sachsen-Anhalt Fragment einer Tora, Pergament mit Blindlinien eingerichtet, 49x35 cm, Quadratschrift mit Tagin, zwei Kolumnen zu je 42 Zeilen (LASA, E 224, Nr. II/3423) Die vorherigen Schlaglichter ...
Aktuelles rund um den Wirtschaftsstandort Sachsen-Anhalt Seite 12 von 12 vorherige … 10 11 12 © peshkova - stock.adobe.com 14.10.2021 Daten zur wirtschaftlichen Lage Die Daten zur wirtschaftlichen ...
im Land 05.07.2022 Spatenstich für mRNA-Kompetenzzentrum in Halle 01.07.2022 Minister Sven Schulze: "Die gesamte deutsche Wirtschaft ist von verlässlichen Gaslieferungen abhängig." 27.06.2022 ...
Wirtschaft Am 1. März 1990 wies eine „Verordnung zur Umwandlung von volkseigenen Kombinaten, Betrieben und Einrichtungen in Kapitalgesellschaften“ den Weg zur Überführung der staatlichen Wirtschaft in die Rechtsformen der AG und der GmbH. Die Durchführung dieses historisch einmaligen ...
Impfstoffproduktion © MWIKE NRW/S. Kurz 01.07.2022 Minister Sven Schulze: "Die gesamte deutsche Wirtschaft ist von verlässlichen Gaslieferungen abhängig." Wirtschaftsministerkonferenz in Dortmund 27.06.2022 Schulterschluss ...
21.03.2025 Talente für Sachsen-Anhalt: Erste Absolventen des VIETHOGA B2-Kurses in Hanoi ausgezeichnet 25.02.2025 Wirtschaftsminister Sven Schulze begrüßt Entscheidung von SKW Piesteritz als gutes Zeichen für die Wirtschaft im Land ...
Wirtschaft Am 1. März 1990 wies eine „Verordnung zur Umwandlung von volkseigenen Kombinaten, Betrieben und Einrichtungen in Kapitalgesellschaften“ den Weg zur Überführung der staatlichen Wirtschaft in die Rechtsformen der AG und der GmbH. Die Durchführung dieses historisch einmaligen ...