Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
für behinderte Menschen 65 Einkommen aus nicht sozialversicherungs- pflichtiger Beschäftigung 66 Renteneinkünfte 67 sonstige Einkünfte 68 Leistungen in Form eines Persönlichen Budgets 69–74 Volle Euro Gleichzeitiger Bezug von Leistungen nach dem Ja Nein Unbekannt Zweiten Buch (SGB II) 75 1 2 3 Elften Buch (SGB ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:48 03.11.2024
Format: Seite
aus Kindertageseinrichtungen, die für die Erstellung und Implementierung des Gewaltschutzkonzeptes verantwortlich sind (i.d.R. stellvertretende Leitung oder Leitung, interne Kinderschutzfachkraft, ggf. auch päd. Fachkraft in der Einrichtung oder pädagogische Leitung des Trägers) Beschreibung Kindertageseinrichtungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:24 18.10.2024
Format: Seite
**2003-2023) Stephan Knorre, 29. Mai 2024 Durumanbau in Deutschland 3. Anbaufläche und Erträge 90 92 94 96 98 100 102 104 106 108 110 F u lg u r S Z S D u ro fo x M ir a d o u x T a m a d u r D u ra s o l M a lv a d u r D u ra m o n te M a k ro d u r D u ro fi n u s D u ra m a n t R ic o d u r A n v e rg u r D ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:57 18.07.2024
Format: PDF
aus Kindertageseinrichtungen, die für die Erstellung und Implementierung des Gewaltschutzkonzeptes verantwortlich sind (i.d.R. stellvertretende Leitung oder Leitung, interne Kinderschutzfachkraft, ggf. auch päd. Fachkraft in der Einrichtung oder pädagogische Leitung des Trägers) Beschreibung Kindertageseinrichtungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:31 07.09.2024
Format: Seite
rel.- Grö. N rel.- Grö. L rel.- Grö. D Biog.- Bed. Erh.- Zust. Ges.- W. N Ges.- W. L Ges.- W. D Anh. Jahr AMP Bombina bombina[Rotbauchunke] r kD c 3 3 2 w B B B B II 1999 FISH Aspius aspius[Rapfen] r kD r 3 3 1 w B B B B II 2013 FISH Cobitis taenia[Steinbeißer] r kD p 1 h C C II 2013 FISH Lampetra ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:19 02.06.2024
Format: Seite
lichst aber zu vergrößern. Dies gilt insbesondere dann, wenn im Bezugsraum eine besondere Verant- wortlichkeit für die weltweite Erhaltung der betref- fenden Art besteht. R Extrem selten Extrem seltene bzw. sehr lokal vorkommende Arten, deren Bestände in der Summe weder lang- noch kurz- fristig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF