Seite 918 von 86005 | ( 860043 Treffer )
Sortieren nach
Rogers Beratungsphasen - Aufbau und Struktur eines Beratungsgespräches Grenzen des Beratungsangebotes 2. Fallarbeit im 3er-Team: Ratsuchende/r – Beratende/r – Beobachtende/r Beratungsübung mit vorgegebenen Fällen und klaren Vorgaben zur Erlangung von Sicherheit und Erprobung neuer Methoden 3. ...
Rogers Beratungsphasen - Aufbau und Struktur eines Beratungsgespräches Grenzen des Beratungsangebotes 2. Fallarbeit im 3er-Team: Ratsuchende/r – Beratende/r – Beobachtende/r Beratungsübung mit vorgegebenen Fällen und klaren Vorgaben zur Erlangung von Sicherheit und Erprobung neuer Methoden 3. ...
Rogers Beratungsphasen - Aufbau und Struktur eines Beratungsgespräches Grenzen des Beratungsangebotes 2. Fallarbeit im 3er-Team: Ratsuchende/r – Beratende/r – Beobachtende/r Beratungsübung mit vorgegebenen Fällen und klaren Vorgaben zur Erlangung von Sicherheit und Erprobung neuer Methoden 3. ...
aus Kindertageseinrichtungen, die für die Erstellung und Implementierung des Gewaltschutzkonzeptes verantwortlich sind (i.d.R. stellvertretende Leitung oder Leitung, interne Kinderschutzfachkraft, ggf. auch päd. Fachkraft in der Einrichtung oder pädagogische Leitung des Trägers) Beschreibung Kindertageseinrichtungen ...
aus Kindertageseinrichtungen, die für die Erstellung und Implementierung des Gewaltschutzkonzeptes verantwortlich sind (i.d.R. stellvertretende Leitung oder Leitung, interne Kinderschutzfachkraft, ggf. auch päd. Fachkraft in der Einrichtung oder pädagogische Leitung des Trägers) Beschreibung Kindertageseinrichtungen ...
Grünlandkomplexe mittlerer Standorte 3 % L Laubwaldkomplexe (bis 30 % Nadelbaumanteil) 57 % L7 Bergmischwaldkomplex 17 % N Nadelwaldkomplexe (bis max. 30% Laubholzanteil) 14 % R Mischwaldkomplex (30-70% Nadelholzanteil, ohne natürl. Bergmischwälder) 9 % Schutzstatus und Beziehung zu anderen Schutzgebieten ...
eine Aufwandsentschädigung. Eventuellen Wünschen zum Einsatzort wird, wenn möglich, entsprochen. Weitere Informationen zum Wahlablauf erhalten Sie rechtzeitig vor dem Wahltermin. Mit dieser Bereitschaftserklärung können Sie sich als ehrenamtliche/r Wahlhelfer/in anmelden. Verknüpfte Beteiligungen 1 Mitglied ...
eine Aufwandsentschädigung. Eventuellen Wünschen zum Einsatzort wird, wenn möglich, entsprochen. Weitere Informationen zum Wahlablauf erhalten Sie rechtzeitig vor dem Wahltermin. Mit dieser Bereitschaftserklärung können Sie sich als ehrenamtliche/r Wahlhelfer/in anmelden. Verknüpfte Beteiligungen 1 Mitglied ...
werden in einem der vier Ämter für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten (ALFF) in Sachsen-Anhalt ab- solviert. Die Zuständigkeitsbereiche sind regional abgegrenzt. Die Theorieausbildung in Form eines Bachelor- studiums £ndet an der Hochschule Anhalt in Bernburg statt. Im Rahmen des dualen Studiums kannst ...
aus Kindertageseinrichtungen, die für die Erstellung und Implementierung des Gewaltschutzkonzeptes verantwortlich sind (i.d.R. stellvertretende Leitung oder Leitung, interne Kinderschutzfachkraft, ggf. auch päd. Fachkraft in der Einrichtung oder pädagogische Leitung des Trägers) Beschreibung Kindertageseinrichtungen ...