Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
A l t m a r k C o lb i t z - L e t z l in g e r H e id e D r ö m l i n g D ü b e n e r H e id e F l ä m i n g H a r z M a g d e b u r g e r U n te r e s S a a le ta l S a a le - U n s t r u t - T r ia s la n d B ö r d e © Sachsen-Anhalt E lb e - H a v e l - K a n a l E lb e - S e i te n k a n a l M ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:32 19.11.2025
Format: PDF
vorliegt. (2) Vorschriften über Regelsätze für Geldbußen wegen einer Ordnungswidrigkeit nach Absatz 1 werden als Anlage veröffentlicht. § 5 Vollzug Für den Vollzug dieser Verordnung sind neben den zuständigen Gesundheitsbehörden die Sicherheitsbehörden nach § 89 Abs. 2 des Gesetzes über die öffentliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: PDF
Weinbaukomplex 1 % F3 Gehölzkulturkomplex 19 % G Grünlandkomplexe trockener Standorte 29 % H Grünlandkomplexe mittlerer Standorte 4 % L Laubwaldkomplexe (bis 30 % Nadelbaumanteil) 27 % R Mischwaldkomplex (30-70% Nadelholzanteil, ohne natürl. Bergmischwälder) 1 % V Gebüsch-/Vorwaldkomplexe 7 % Schutzstatus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
der das Vertrauen in die Europäische Union stärken soll. Sie als Begünstigte sind daher aufgefordert, dafür zu sorgen, dass die Öffentlichkeit in geeigneter Form über Ihr von der Europäischen Union mitfinanziertem Vorhaben infor- miert wird. Diese Verpflichtung geht auch aus Ihrem Zuwendungsbescheid hervor. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Ackerkomplex 6 % H Grünlandkomplexe mittlerer Standorte 25 % I1 Niedermoorkomplex (auf organischen Böden) 13 % I2 Feuchtgrünlandkomplex auf mineralischen Böden 36 % L Laubwaldkomplexe (bis 30 % Nadelbaumanteil) 3 % N Nadelwaldkomplexe (bis max. 30% Laubholzanteil) 3 % R Mischwaldkomplex (30-70% ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF