Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Biotopen durchzuführen. Allspach, A. (1992): Die Landasseln (Crustacea: Isopoda: Oniscidea) Hessens. – Naturschutz heute (Wetzlar) 12: 1–146. Bellstedt, R. (2001): Ein aktueller Fund von Proasellus cavaticus Leydig, 1871 in Thüringen (Crustacea, Isopoda, Asellidae). – Thür. faun. Abh. (Erfurt) 8: 277–278. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
werden. Weiterhin fallen Betriebskosten für das Fahrzeug an. 4 Aufgabe 7 4 Teil C – Kosten- und Leistungsrechnung 15 Zwischensumme: 85 Aufbau, Darstellung, Gedankenführung: 5 Summe: 90 Seite 4 von 4 Anlage Lösungen zum Teil B Zu 3. R F 1. Der Verkauf eines Grundstücks zum Buchwert führt zu einem Ertrag. X ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
für einen förderunschädlichen Vorha- benbeginn ab Antragseingang sind mit den Antragsunterlagen zu veröffentlichen (www.ib- lsa.de). 7.6.2 Anträge sind bis spätestens zu den von der Bewilligungsbehörde festgelegten Stichta- gen auf vorgeschriebenen Formularen und mit den erforderlichen formgebundenen und form- losen Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF
Experimentelle gentechnische Überwachung ©  LAU Eingang zur S2-Anlage Die Gentechnik ist ein moderner und zukunftsträchtiger, zugleich aber auch kontrovers diskutierter Zweig der Biotechnologie. In Deutschland setzt das Gentechnikgesetz (GenTG) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: Seite
lichen. 7.3.2 Anträge sind bis spätestens zu den von der Bewilligungsbehörde festgelegten Stichta- gen auf vorgeschriebenen Formularen und mit den erforderlichen formgebundenen und form- losen Anlagen an die Bewilligungsbehörde zu richten. Die Formulare werden von der Bewilli- gungsbehörde vorgehalten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:44 06.10.2024
Format: PDF
„Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren“ • Bestandteil ist i.d.R. der Plan der gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen. • Flexible Verfahrensart, durchschnittliche Verfahrensgröße 1.000 ha, im Einzelfall auch kleiner als 200 ha. • Maßnahmenträger möglich – Beteiligung an den Kosten. • Verfahrensdauer: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
staatlich Prüfungstag: 09. Oktober 2023 Bearbeitungszeit: 135 Minuten zugel. Hilfsmittel: VSV-Gesetzessammlung, nicht programmierbarer und nicht textspeicherfähiger Taschenrechner Hinweise: Die Klausur besteht aus 8 Seiten (inkl. Deckblatt und Anlagen). Bitte prüfen Sie die Vollständigkeit sofort nach! ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
beantrage/n hiermit die Anerkennung als Ausbildungsstätte bzw. zeige/n folgende Veränderungen an: Firmenbezeichnung Straße, Hausnummer PLZ/Ort Landkreis zuständiges ALFF Telefonnummer Telefaxnummer Handynummer E-Mail-Adresse Betriebsnummer der Bundesagentur für Arbeit Seite 1 von 8 871 019 Angaben zum/r ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
Träger: Träger: Ort, Datum …………………… ……………………………………… ……………………………………… ……………………………………… ……………………………………… Landkreis/kreisfreie Stadt ……………………………………… ……………………………………… ……………………………………… ……………………………………… R ü c k b l a t t Ich bestätige den Erhalt des Bescheides – Erlaubnis für den Betrieb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:27 10.03.2024
Format: Word
Planungsgrundlagen Folgende Grundlagen für die Erstellung des FFH-Managementplanes wurden der LPR Landschaftsplanung Dr. Reichhoff GmbH vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt: • Leitfaden für die Erstellung von Managementplänen für Natura 2000-Gebiete in Sachsen-Anhalt (Stand 2019) incl. Anlage 1-8, Musterkarten, • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF