Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
aus an die Telefaxgeräte der Empfänger übermittelt. Zum Seitenanfang 01.01.2022: Elektronische Zustellungen an und papierloser ERV mit "professionellen" Verfahrensbeteiligten Seit dem 01.01.2022 übermittelt das Finanzgericht elektronische Dokumente nur noch in elektronischer Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:45 14.11.2025
Format: Seite
Landesverband ges.: 1.800 1.724 1.646 169 152 158 Klei ntie rzu cht Kle in- tier zuc ht Anlage 1 Ehrungen Kleintiere - Rassegeflügel Bernd Dräger, Oebisfelde-Weferlingen GOLDPLAKETTE Für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Tierzucht 23. Landesrassegeflügelschau der Rassegeflügelzüchter Exhibition Homer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:25 24.07.2024
Format: PDF
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:25 17.07.2024
Format: Seite
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/quellennah-heft-05/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/thema-03/thema-03/ 71 Ju g e n d ku lt u re n in d e n 1 9 7 0 e r u n d -8 0 e r Ja h re n Der Bericht der Abteilung „Kriminalpolizei“ des Volkspolizei-Kreisamtes Halle aus dem Jahr 1973 informiert über das Vorgehen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
Fraunhofer-Präsident Neugebauer. Das für die Forschungsarbeiten im HLL notwendige Technikum ist baulich fertiggestellt. Derzeit wird der Innenbereich des Technikums mit den erforderlichen Laboreinrichtungen- und Anlagen ausgestattet, die nicht Teil des HLL-Bauprojektes sind. „Wir freuen uns sehr, dass wir das HLL ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:29 19.11.2025
Format: Seite
Große-Sudhues, Direktorin des Landesbetriebs für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW) , fügt hinzu: „Beim Winterhochwasser haben alle Anlagen standgehalten. Das ist eine positive Momentaufnahme, auf der wir uns aber nicht ausruhen dürfen. Denn: Nach dem Hochwasser ist vor dem Hochwasser. Deshalb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:29 19.11.2025
Format: Seite
Umweltvorschriften wie sie heute für Deponien üblich sind, galten seinerzeit noch nicht.   Zu den größten Altdeponien in Sachsen-Anhalt zählen die Anlagen   Deponie Freiheit III (Bitterfeld-Wolfen), ca. 20 Hektar Deponie Grube Johannes (Bitterfeld-Wolfen), ca. 25 Hektar Hochhalde Schkopau (ehemalige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:32 19.11.2025
Format: Seite