Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
i.V.m. Nr. 2 der Anlage 5 GAPDZV Merkblatt, Anträge auf Direktzahlungen, Seite 19-20, elaisa • Förderhöhe von 60 EUR/ha • Anbau von mindestens fünf Hauptfruchtarten auf dem förderfähigen Ackerland mit Ausnahme des brachliegenden Ackerlandes • Hauptkultur im Zeitraum vom 01.06. bis zum 15.07. • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
AMT FÜR LANDWIRTSCHAFT UND Flurbereinigungsverfahren: Weißenschirmbach FL 2. Vorläufige Anordnung gem. § 36 FlurbG Verfahrens-Nr.: 611-46-SK0232 vom 31.07.2024 Anlage 1 Betroffene Flurstücke und Flurstücksteile für die landschaftspflegerische Maßnahme L06: Ord.- Nr. Gemarkung - Flur - Flurstück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:15 14.08.2024
Format: PDF
Forstlicher Sachverstand Dr. Volker NEUMANN Holz- und Laufkäfer Dipl.-Biol. Martin SCHULZE Avifauna / Koord. SPA; Fischotter, Biber Dipl.-Biol. Thomas SÜßMUTH Spinnen Dipl.-Biol. Thoralf SY Libellen Ass. d. FD André ZEIBIG Forstliche Maßnahmeplanung Teilbearbeitung Ingenieurbüro Ellmann/Schulze GbR Hydrologie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:25 08.11.2024
Format: Seite
wird sich diese Problematik mit dem Klimawandel verstärken. Die Austrocknung des Bodens könnte durch Agrar-Photovoltaik reduziert werden, z.B. durch Beschattung. So können Agri-Photovoltaik-Anlagen die Klimaanpassung in der Landwirtschaft unterstützen. Darüber hinaus tragen Agri-Photovoltaik-Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:32 16.11.2025
Format: Seite