Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Referat 42 Anlagenbezogener Immissionsschutz, Lärmbekämpfung und Luftreinhaltung Stefan Behrend Referat 52 Hochschulaufsicht und Angelegenheiten der Hochschulverwaltung N. N. Referat 13 Haushalt, Koordinierung EU-Fonds Dr. Jörg Fenchel 2 Referat 23 Abwasserbeseitigung, Anlagen zum Umgang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF
Millionen Euro für landesweit 88 Naturschutzprojekte bewilligt worden sind. Finanziert wurden etwa die Renaturierung von Teichen und Seen, die Anlage von Blühwiesen oder die Herstellung von Fledermausquartieren. Willingmann: „Wenngleich die Haushaltslage aktuell schwierig ist, sollte unsere eigene, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
im Zuge einer konkreten Anlagen- oder Komponentengenehmigung.   Nach oben Genehmigung des Netzbetriebes Wer den Betrieb eines Energieversorgungsnetzes für Elektrizität und Gas aufnehmen möchte, benötigt gemäß § 4 EnWG eine Genehmigung der nach Landesrecht zuständigen Behörde. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
diese Person als pädagogische Fach- kraft oder Hilfskraft zuzulassen. Bei dem Vorgang der Beantragung handelt es sich um ein Verwaltungsverfahren, welches durch Stellung eines Antrags auf Zulassung gem. § 21 Abs. 4 KiFöG bei einem öTrJH ausgelöst wird (vgl. hierzu § 8 SGB X). I.d.R. erfolgt die Antragstellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: PDF
umzuwandeln. Die feuchten Wiesen im Tal und die trockenen auf den Hängen sollen durch extensive Nutzung erhalten werden. Standortfremde Gehölzpflanzungen werden zu naturnahen, der potentiell natürlichen Vegetation entsprechenden Waldbeständen entwickelt. Durch die Anlage von Hecken, Feldgehölzen und Säumen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
von Fotografien, Lageplänen und Grundrissen Gebrauch zu machen. Diese können ebenfalls per E-Mail versendet werden. Ich bitte Sie jedoch, die jeweilige Datei/E-Mail unter 4 MB zu dimensionieren, da der E-Mail-Empfang einer Kapazitätsbeschränkung unterliegt. Alternativ können die Anlagen auch mit der Post versandt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:26 08.11.2024
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:26 08.11.2024
Format: Seite
Wochenstunden in Form von Gleitzeit, • einem regelmäßigen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr • regelmäßigen Entgeltsteigerungen durch festgelegte Stufenaufstiege und durch regelmäßige Tarifverhandlungen • Jahressonderzahlung • Zusatzrentenversorgung sowie • individuellen und umfassenden Weiterbildungs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF