Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
stellt das Referat für Geld- und Kapitalmarktgeschäfte im Rahmen des Liquiditätsmanagements, die jederzeitige Zahlungsfähigkeit des Landes sicher. Dies geschieht durch die Liquiditätsplanung und das tägliche Liquiditätsmanagement (Liquiditätsaufnahme /-anlage im Geldmarktbereich). Hauptaugenmerk liegt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
Antrag auf Erteilung einer waffenrechtlichen Erlaubnis P ol iz ei in sp ek tio n H al le (S aa le ), W af fe nb eh ör de Kleiner Waffenschein für Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen ist auf einem gesonderten Formular zu beantragen. Bitte beachten Sie: Personen, die noch nicht das 25. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: PDF
56  2.2.2.4  Wirkung des Szenario 3 bzw. des Tempolimits auf dem Magdeburger Ring 56  2.2.3  Zusammenfassung Magdeburg 64  Anlagen Untersuchungen zur Luftreinhalte- und Aktionsplanung für die Landeshauptstadt Magdeburg und Halle (Saale) Endbericht Ingenieurgruppe IVV/ Ingenieurbüro Lohmeyer Seite 5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Bilanzvermögen Aktiva Schlussbilanz €/ ha LF 2020 dar. Anlagevermögen ohne Tiere insges. €/ ha LF 2111 dar. Boden €/ ha LF 2115 Baul. Anlagen, Gebäude insg. €/ ha LF 2140 techn. Anl./Masch.u.and. Anlag. €/ ha LF 2200 Finanzanlagen €/ ha LF 2210 Anteile/ Ausleihen/ Beteiligungen €/ ha LF 2300 Tiervermögen €/ ha ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
WRRL Wasserrahmenrichtlinie der EU 10 Vorwort Gemäß § 8 Abs. 1 S. 1 Raumordnungsgesetz (ROG) und § 35 Abs. 1 und Anlage 5 Nr. 1 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) ist bei der Aufstellung von Raumordnungsplänen eine Strategische Umweltprüfung (SUP) durchzuführen. Damit wurden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
und Intervention Projekte oder Maßnahmen zur Vermittlung demokratischer Werte und Handlungskompetenzen in Bezug auf Rechtsextremismus, Rassismus oder weiterer Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit Aktivierung und Beteiligung Umsetzung von erlebnis- oder bildungsorientierten Beteiligungsprozessen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Diese Kosten dürften in kommenden Jahren wegen der zunehmenden finanziellen Belastung der fossilen Energieträger für die Betreiber der kommunalen Anlagen deutlich steigen. Datum 1722988800 78/2024 Impressum: LandesverwaltungsamtPressestelleErnst-Kamieth-Straße 206112 Halle (Saale)Tel: +49 345 514 1244Fax: ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 06:44 08.08.2024
Format: Pressemitteilung
messpflichtige Heiz- und Wärmeerzeugungsanlagen, von denen 25 Prozent älter als 27 Jahre und 50 Prozent älter als 18 Jahre sind. Da veraltete Anlagen nicht energieeffizient arbeiten, unnötig hohe Energiekosten verursachen und die Umwelt mit zusätzlichen CO 2 -Emissionen belasten, wird großer Handlungsbedarf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:07 10.05.2024
Format: Seite
sein als die Teilnehmer, die in der jeweiligen Wettkampfklasse dem ältesten Jahrgang angehören. In der U18 sind am Tag je Schüler drei Rennen möglich. Die Rennen werden so gestartet, dass Bootswechsel möglich sind. Transportkosten: (Anlage 4 und 4/1) Abrechnung über das Landesschulamt, Referat 25, Turmschanzenstr.32, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:09 14.08.2024
Format: PDF
sehr unterschiedliche Lebensweisen und unterscheiden sich demzufolge auch ganz erheblich in ihrem Habitus. Als weitere Besonderheit dieser Entwicklung wird ein Ruhesta- dium in Form einer Scheinpuppe (Pseudonymphe) zwischengeschaltet. Erst nach weiteren Häutungen folgt das eigentliche Puppenstadium (vgl. boloGna 1991). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF