Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Hofmann Berichtsumfang: Gesamt 19 Seiten, davon Textteil 17 Seiten Anlagen 2 Seiten Seite 2 von 17 11.5603-b04b vom 24.10.2024 IBAS · Ingenieurgesellschaft für Bauphysik, Akustik und Schwingungstechnik mbH · 95444 Bayreuth Inhaltsübersicht Seite 1. Situation und Aufgabenstellung 3 2. Grundlagen 4 2.1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Kartierungen - LRT Dr. G. Krebs (Offenland) Dipl.-Forstw. A. Morgenstern (Wald) (Subauftragnehmer) Dipl.-Ing (FH) H. Teubert (Offenland) - Vögel B. Sc. J. Sohler B. Sc. J. Drescher - Fledermäuse Ökotop (Halle) (Datenübernahme) - Wirbellose/Reptilien/ sonst. Säugetiere Dipl.-Ing. (FH) R. Böckelmann B. Sc. cand. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Anlage (N2000-LVO) (PDF, nicht barrierefrei) Erhaltungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen  (PDF, nicht barrierefrei) Den Standarddatenbogen und die Meldekarte finden Sie auf der Internetseite des Landesamtes für Umweltschutz. Managementplan zurück zur Übersicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:57 16.11.2025
Format: Seite
Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. Halle (Saale). 616 Seiten Hauptteil (N2000-LVO LSA) (PDF, nicht barrierefrei) Gebietsbezogene Anlage  N2000-LVO) (PDF, nicht barrierefrei) Erhaltungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen  (PDF, nicht barrierefrei) Den Standarddatenbogen und die Meldekarte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:57 16.11.2025
Format: Seite
besteht, ist rechtlich umstritten.   Nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts sind Verwaltungsvorschriften mit unmittelbarer Außenwirkung gegenüber Dritten nur wirksam, wenn sie veröffentlicht wurden (BVerwG, Urteil vom 25. November 2004, Az.: 5 CN 1/03; vgl. Nr. 10.1 und Anlage 6 ). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:16 16.11.2025
Format: Seite
aus dem Zuständigkeitsbereich des Landesverwaltungsamtes auf die Investitionsbank übertragen und die Anlage 2 der Richtlinie entsprechend angepasst. Die Neuordnung der Zuständigkeiten gilt dabei allein für neue Anträge. Darüber hinaus wurden im allgemeinen Teil der Richtlinie kleinere Änderungen sowie Ergänzungen vorgenommen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:31 12.11.2025
Format: Seite
wasserwirtschaftlicher Anlagen bereit. Seit der ersten Förderrunde, die Anfang 2023 startete, wurde ein Gesamtzuschuss von gut 3,4 Millionen Euro für 42 Projekte bewilligt, mit denen der natürliche Wasserhaushalt gestärkt oder Wasser in der Fläche zurückgehalten werden kann. Dazu gehört u.a. ein Pilotprojekt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 07:31 12.09.2025
Format: Pressemitteilung
wasserbaulicher Anlagen  Bewertung ökohydraulisch relevanter Maßnahmenumsetzungen  Erarbeitung von technischen Unterlagen der Regionalplanung (Hochwasserschutz- und Flussgebietskonzeptionen) auf der Grundlage von hydraulischen Modellierungen, IST – Zustandsdarstellungen und Kosten-Nutzen-Analysen Sie erfüllen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:11 02.10.2024
Format: PDF
(als besondere Tonqualität) ein weites Verwendungsspektrum für die Fliesen-, Steinzeug- und Porzellanherstellung. Gut für Dichtungszwecke geeignete Tone werden zur Abdichtung von Deponien und wasserbaulichen Anlagen, wie im Hochwasserdeichbau verwendet. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
auf die Investitionsbank übertragen und die Anlage 2 der Richtlinie entsprechend angepasst. Die Neuordnung der Zuständigkeiten gilt dabei allein für neue Anträge. Darüber hinaus wurden im allgemeinen Teil der Richtlinie kleinere Änderungen sowie Ergänzungen vorgenommen. Die Änderung zum 25. Juni 2024 umfasst ebenfalls ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:12 26.10.2025
Format: Seite