Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
zum Brand einer Lagerhalle. Nach ersten Erkenntnissen wurde niemand verletzt. Durch den Brand wurde das Lagergut (u.a. Heuballen und Agrartechnik), die Lagerhalle und die auf dem Lagerdach befindliche Photovoltaik-Anlage zerstört. Die Feuerwehr war mit über 50 Einsatzkräften vor Ort. Nach Mitteilung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:58 26.08.2025
Format: Pressemitteilung
10117 Berlin Kontakt Telefon: (030) 243 458-20 oder -84 E-Mail: bundesrat@lv.stk.sachsen-anhalt.de Berlin, den 14. März 2024 E r l ä u t e r u n g e n zur 1042. Sitzung des Bundesrates am 22. März 2024 I n h a l t s v e r z e i c h n i s TOP Titel der Vorlage Seite Hinweise ➢ zum Vermittlungsausschuss ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
Perlmutterscheibchen benähtes Gewand und eine Kette aus Kupferspiralen, durchlochten Schweinszähnen und zahnartig zugespitzten Perlmuttblättchen trug. Erst in der Bronzezeit sowie während des frühen Mittelalters nutzte der Mensch die beherrschende strategische Lage des Berges für die Anlage von Befestigungen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
können wir keine Auskunft geben. Das Bild in der Anlage darf verwendet werden, Foto: ZVAD. Datum 1754611200 077/2025 Polizeiinspektion Halle (Saale) Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst Zentrale Aufgaben Langendorfer Straße 49 06667 Weißenfels Tel: (03443) 349 204 E-Mail: za.zvad.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:14 08.08.2025
Format: Pressemitteilung
bei der Winzervereinigung Freyburg über aktuelle Forschungsansätze und Projekte. Einen Beitrag könnten hier Agri-PV-Anlagen leisten. Die Photovoltaikanlagen könnten nicht nur zur nachhaltigen Energiegewinnung, sondern auch als Schutz vor zu viel Sonne und Hagel dienen. Die Hochschulen Sachsen-Anhalts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
einsetzen, dass die Bevölkerung stärker am Ertrag der Anlagen beteiligt wird. "Wir werden die Energiewende nur mit breiter gesellschaftlicher Unterstützung und Akzeptanz erfolgreich gestalten können", so Willingmann. "Deshalb müssen wir sicherstellen, dass Energie bezahlbar bleibt, Arbeitsplätze gesichert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
oder Änderung genehmigungsbedürftiger Anlagen digital erstellt und bei der zuständigen Immissionsschutzbehörde eingereicht werden können. In Sachsen-Anhalt sind dies auf kommunaler Ebene die Landkreise und kreisfreien Städte. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: PDF
Die Übernahmeverpflichtung beruht auf § 50 (1) FlurbG. Sie dürfen weder beeinträchtigt, beschädigt noch beseitigt werden. Die hierfür geltenden Schutzbestimmungen bleiben unberührt. Einfriedungen und sonstige Anlagen, die den Wert des Grundstücks auf Dauer nicht beeinflussen, haben die bisherigen Eigentümer auf Verlangen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:41 14.08.2024
Format: PDF
Ein Themenkomplex wurde daher quasi nicht beantwortet. Es stellte sich daher die Frage, ob der Petent einen Anspruch auf die Erstellung der von ihm begehrten Liste hatte. Es kam daher wesentlich darauf an, ob er die Anlage einer Statistik, also eine Generierung neuer Informationen oder lediglich die Aufbereitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:16 16.11.2025
Format: Seite
Arbeitszeit in Form von Gleitzeit, • einem regelmäßigen Urlaubsanspruch von 30 Tagen sowie • individuellen und umfassenden Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 30.11.2023 über unser Online-Bewerbungssystem. Der Link ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF