Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
bei rund 4,4 Millionen Mark. Nach dem Jahrhunderthochwasser 2002 wurde die Anlage für etwa fünf Millionen Euro komplett saniert. Das Umweltministerium und der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW) investieren auch an den Umflutdeichen kontinuierlich in den Hochwasserschutz: Seit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:36 12.11.2025
Format: Seite
und Seen, die Anlage von Blühwiesen oder die Herstellung von Fledermausquartieren. Willingmann: „Wenngleich die Haushaltslage aktuell schwierig ist, sollte unsere eigene, passgenaue und erfolgreiche Artensofortförderung angesichts der Biodiversitätsziele neben entsprechenden Bundes-Programmen auch 2023 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:36 12.11.2025
Format: Seite
bei Lutherstadt Eisleben wurde 1229 gegründet. Es entwickelte sich zu einem der bedeutendsten Frauenklöster im Zentrum Europas, bevor es 1525 in den Bauernkriegen unterging. Später war die Anlage preußische Staatsdomäne und DDR-Volksgut. 1999 wurde sie von Zisterzienserinnen aus dem bayerischen Kloster ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:11 09.11.2025
Format: Seite
Das Kloster Helfta bei Lutherstadt Eisleben wurde 1229 gegründet. Es entwickelte sich zu einem der bedeutendsten Frauenklöster im Zentrum Europas, bevor es 1525 in den Bauernkriegen unterging. Später war die Anlage preußische Staatsdomäne und DDR-Volksgut. 1999 wurde sie von Zisterzienserinnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:11 09.11.2025
Format: Seite
Beschlüsse 2017 Beschluss 3 VK LSA 01/17   vom 27.02.2017 (nicht barrierefrei) § 19 Abs. 2 LVG LSA, § 2 Abs. 1 Nr. 1 VOB/A, § 6a Abs. 1 und 2 Nr. 4 VOB/A, Anlage 6 LVG LSA  kein Ausschluss des Angebotes der Beigeladenen  Gemäß § 2 Abs. 1 Nr. 1 VOB/A werden Bauleistungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
Zielvereinbarungen für die Jahre 2025 bis 2029 abgeschlossen. Der Lehrkräftebildung ist jedoch eine eigene Anlage in den Zielvereinbarungen mit den lehrerbildenden Hochschulen, also mit der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und der Burg Giebichenstein ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:57 26.10.2025
Format: PDF
Reihenfolge (§ 5 Nr. 12, 13 und 14). § 3 Ehrenamtliche Richter 1. Die Kammern sind mit den aus der Anlage ersichtlichen ehrenamtlichen Richtern be- setzt (Hauptliste der jeweiligen Kammer). 2. Die ehrenamtlichen Richter werden entsprechend der Reihenfolge der Sitzungen nach der Reihenfolge herangezogen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:12 26.10.2025
Format: PDF
Dom, Quedlinburg, Luthers Reformation, das Gartenreich Dessau-Wörlitz bis zum Bauhaus. Sachsen-Anhalt verfügt über die höchste Dichte von UNESCO- Welterbestätten in Deutschland. © Ju ra j L ip ta k Quedlinburg InnenstadtHimmelsscheibe © F ra nk B ox le r © Ta da sh i O ko sh i Bauhausgebäude 6 7 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:04 03.03.2024
Format: PDF
und Sanitär-Anlagen erneuert und Holzpaneelen, Fußboden, Fenster und Türen ausgetauscht werden. Die Maßnahme wurde mit insgesamt 38.000 Euro Fördermittel bezuschusst. Insgesamt wurden 2024 vom Landesverwaltungsamt in 14 Förderprogrammen knapp 73,3 Mio.€ (2023: 25 Mio. Euro) zur Verfügung gestellt. Insgesamt konnten ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 16:24 10.06.2025
Format: Pressemitteilung
sich circa 60 Heuballen sowie ein alter Traktor inklusive Futtermischwagen in der Anlage. Das Feuer wurde durch insgesamt 96 Kameraden der Feuerwehren Abtsdorf, Apollensdorf, Boßdorf, Kropstädt, Labetz, Zahna, Bülzig, Marzahna, Mochau, Nudersdorf, Reinsdorf, Schmilkendorf, Wittenberg-Ost und Wüstemark ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:42 08.07.2024
Format: Pressemitteilung