Seite 462 von 83739 | ( 837383 Treffer )
Sortieren nach
von Bauteilen geachtet: Die Wärmedämmung erfolgte mittels Holzfaserplatten, Wärmedämmverbundsysteme aus Holz sowie Zellulose-Einblasdämmung für die Zwischenräume. Ein Pelletofen inkl. Schichtenspeicher für die Warmwasserbereitung, eine Solarthermie-Anlage sowie eine Lehmdeckenheizung versorgen das Gebäude ...
Wasserrückhalt von Anfang an mitdenken“, erklärte Willingmann weiter. Damit sich Kommunen gegen Starkregen und Sturzfluten besser rüsten können, soll noch in diesem Jahr das Förderprogramm „Klima III“ mit einem Volumen von 25 Millionen Euro starten. Das Ministerium plant, die Errichtung kommunaler Anlagen ...
sich eine Photovoltaik-Anlage, die rund die Hälfte der benötigten Elektroenergie liefert. Ich danke allen beteiligten Planern, Gewerken und Firmen für diesen besonderen Bau.“ Das Bekleidungsservicecenter auf dem Gelände der Bereitschaftspolizei im Magdeburger Stadtteil Prester ist der zentrale Versorgungsstandort für rund ...
des Fach- bzw. Abteilungsbudgets, Aufstellung und Beschlussfassung der Haushaltssatzung inkl. aller Anlagen, Vorbereitung und Begleitung der Beschlussvorlage, Bewirtschaftung des Haushaltes, Führung der gesamten Anlagenrechnung, Erstellung des Jahresabschlusses, Kreditbearbeitung, Bürgschaftsvergabe und - ...
„Focus on the Road“ auch im Bereich des Polizeirevieres Altmarkkreis Salzwedel diverse Verkehrskontrollen. Bei den Kontrollen lagen die Schwerpunkte auf Ablenkungen im Straßenverkehr, wie zum Beispiel die verbotswidrige Nutzung von elektronischen Geräten oder dem Sicherheitsaspekt wie das Anlagen ...
Schöpfwerk nahe des Seehausener Ortsteils Esack (Landkreis Stendal) errichten. Investiert werden knapp 3,9 Millionen Euro aus EU-, Bundes- und Landesmitteln. Den ersten Spatenstich für die neue Hochwasserschutz-Anlage haben Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann und LHW-Direktorin Martina Große-Sudhues ...
mailto:zvs-bau@halle.de 9 Auftraggeber Veröffentlichungsdatum Vergabeart Auftragsgegenstand Ort Beauftragtes Unternehmen Landkreis Saalekreis Domplatz 9 06217 Merseburg 28.03.2025 Freihändige Vergabe Sekundarschule „Unteres Geiseltal“ Überprüfung der ortsfesten elektrischen Anlagen nach DGUV V3 und Umbau der Leuchten ...
"Situationsbeschreibung des Grünlandes in Sachsen-Anhalt" (Sachstandsbericht; August 2015) "Hinweise zur erfolgreichen Anlage und Pflege mehrjähriger Blühstreifen und Blühflächen mit gebietseigenen Wildarten" (Fachinformation; April 2015) Beiträge zum Thema Stallklima ...
Schöpfwerk nahe des Seehausener Ortsteils Esack (Landkreis Stendal) errichten. Investiert werden knapp 3,9 Millionen Euro aus EU-, Bundes- und Landesmitteln. Den ersten Spatenstich für die neue Hochwasserschutz-Anlage haben Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann und LHW-Direktorin Martina Große-Sudhues ...
„Die Kernzone (Schutzzone I) darf nicht betreten werden, ausgenommen der die Kernzone betreffende Abschnitt des Erlebnisweges I „Runde der Kernzone“. Der Wegeabschnitt des Erlebnisweges I „Runde der Kernzone“ in der Kernzone Böckwitz-Jahrstedter Drömling gemäß Anlage 4 Nummer 2 beginnt am Dolchaugraben ...