Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Fortbildungsprogramm wurde im zurückliegenden Jahr ausschließlich in digitaler Form zur Verfügung gestellt. Nach den positiven Erfahrungen und Rückmeldungen der Landesbediensteten wollen wir auch zukünftig so verfahren. Für unsere Arbeitsabläufe gewinnen Kenntnisse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 25.01.2025
Format: PDF
Kellergeschoss: Gebäudeausstattung: Bei Wohnungs- und Teileigentum: Der/die Antragsteller(in) wird darauf hingewiesen, dass Auskünfte aus der Kaufpreissammlung gem. § 11 GutVO nur in anonymisierter Form erteilt werden. Von den Angaben der/des Antragstellerin/Antragstellers wird der zeitliche, räumliche ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:31 12.11.2025
Format: PDF
Das Formular VIK liegt von am Vergabeverfahren Beteiligten für alle Vergabeverfahren vor. Ja Nein Die Anlage 1 zu den Ergänzenden Nebenbestimmungen für Zuwendungen liegt vor (Übersicht über die Vergabeverfahren, Angaben zu wirtschaftlichen Eigentümern, Angaben zu Unteraufträgen). Ja Nein Erforderliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
Strandqualität Sandstrand und Liegewiese in guter Qualität vorhanden Rettungsschwimmer Rettungsschwimmer vorhanden (DLRG) Einschätzung der sanitären Anlagen ausreichend und in ordentlichem Zustand (Münzduschen, Behindertentoilette) Sport- und Freizeitmöglichkeiten Kinderspielplatz, Fahrradverleih, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
eine zertifiziert nachhaltige Waldbewirtschaftung fester Bestandteil des Dorflebens. Ein Biolandwirtschaft- Erlebnishof lockt RadfahrerInnen und Wohnmobile aus ganz Europa in das Dorf. Der neue Schlosserbetrieb in einem ehemaligen Stall ist energieautark dank Hackschnitzelheizung und PV-Anlagen auf dem Dach. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
vom 13. Februar 2017 bis 17. Februar 2017 werden die Server des Sozialgerichts Halle ausgetauscht. Dafür müssen die Daten der ca. 11.300 bei dem Sozialgericht Halle anhängigen Verfahren gesichert und auf die neuen Anlagen übertragen werden. Während… weiterlesen Seite 1 von 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:29 16.11.2025
Format: Seite
Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung. Es überzeugte mit seinen besonders energieeffizienten und ressourcenschonenden Systemen. Die Gesellschaft zur Förderung von Medizin-, Bio- und Umwelttechnologien (GMBU e.V.) aus Halle (Saale) setzte sich in der Kategorie „Konzepte und Projekte“ durch. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
Windräder mit einer installierten Leistung von 82 Megawatt. Bis zu 30 davon sollen bis 2025 durch etwa 15 leistungsstärkere Anlagen ersetzt werden; dadurch steigt die installierte Gesamtleistung auf bis zu 105 Megawatt. „Weniger Windräder, aber mehr Leistung – diese Erfolgsformel macht Repowering ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:31 14.11.2025
Format: Seite
soll mit dem Gesetz Bürokratie vermieden und zurückgedrängt werden. Für die Inbetriebnahme von Anlagen, die dem Wasserrückhalt dienen, muss künftig keine Genehmigung mehr beantragt werden. Zudem ist im Gesetzentwurf eine Experimentierklausel vorgesehen, die zeitlich befristet neue Modelle zur Gewässerunterhaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:31 14.11.2025
Format: Seite
Allein im zweiten und dritten Bauabschnitt werden rund 5.000 m² Spundwände eingebracht und rund 800 m³ Stahlbeton verbaut. Zudem wurden die bereits vorhandenen Stützmauern durch Glaselemente ertüchtigt. Die Anlagen werden außerdem durch mobile Elemente ergänzt. Für die notwendige Entnahme von Bäumen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:31 14.11.2025
Format: Seite