Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
(steht für „Weiter so“) in der fernen Zukunft (im 30-jährigen Zeitraum von 2071 bis 2100) im Fokus. Sie sollen zeigen, was geschehen könnte, wenn in naher Zukunft nicht schnellstmöglich das Szenario „R“ (steht für die „Reduktion“ von Treibhausgas-Emissionen) umgesetzt wird. An die Geschichten schließt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Vermutlich wurden die oberflächennahen Kupfervorkommen bereits genutzt. Die ältesten Anlagen im Gebiet, die Wallburgen auf dem Arnsberg und an der Queste bei Questenberg, wurden in der frühen Eisenzeit angelegt. Der Charakter der Anlage der Queste entsprach einer Volksburg und einem geschützten Kultplatz. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
Die Bewerbungsfrist endet am 31. Mai 2024 . Nähere Informationen entnehmen Sie bitte folgenden Dokumenten: Ausschreibung Einstellungsvoraussetzungen Stellenliste Anlage 1 und 2 (Seiteneinstieg ohne Hochschulabschluss) Bewerberportal Matorixmatch Datenschutzhinweise Wichtige Hinweise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Magdeburg. Mit freundlichen Grüßen Dr. Christian Walbrach Landesbehindertenbeauftragter Anlagen Ausschreibungs- und Bewerbungsunterlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
zu den landschaftlich schönsten Regionen des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Diesen landschaftsprägenden Steillagenbau mit seinen historischen Trockenmauern, Weinberghäusern und -kellern gilt es nachhaltig zu erhalten. Natürlicher Verschleiß und Witterungseinflüsse führen zur Zerstörung dieser baulichen Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Die Polizei appelliert: Fahren Sie vorsichtig und halten Sie sich an die geltenden Verkehrsregeln. So können Verkehrsunfälle vermieden werden. Das Bild in der Anlage darf verwendet werden, es zeigt die Polizei bei der Kontrolle eines Lkw. Foto: ZVAD Datum 1754352000 074/2025 Polizeiinspektion Halle (Saale) ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:00 05.08.2025
Format: Pressemitteilung
mit anderen Akelei-Arten in vielen Formen im Handel ist. Es ist davon auszugehen, dass viele autochtho- ne Populationen inzwischen durch Einkreuzung von Kultivaren genetisch verändert wurden. Die indigene Sichel-Luzerne (Medicago falcata) hybridisiert regel- mäßig mit der landwirtschaftlich genutzten Bastard- Luzerne ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Gartenanlage beabsichtigte der 43-jährige Fahrer eines Pkw VW diese Anlage zu verlassen und auf die Köthener Straße zu fahren. Hierbei übersah er den Radfahrer und es kam zum Zusammenstoß. Der Radfahrer wurde verletzt in ein Krankenhaus verbracht, die Schäden beliefen sich auf etwa 500 €. Verkehrsunfälle ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:13 30.06.2025
Format: Pressemitteilung
und der Versalzung durch Zulaufgräben von der Buna-Halde. Die sumpfigen Bereiche mit den Röhrichten sind durch Sicherung des Wasserhaushaltes unbedingt zu erhalten. Die Nasswiesenbereiche und die Streuobstwiesen sind durch extensive Formen der Nutzung ebenfalls zu sichern. Standortfremde Gehölze sind schrittweise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
ISSN 1619-4071 B ER IC H TE d es L an de sa m te s fü r U m w el ts ch ut z Sa ch se n- A nh al t S O N D E R H E FT 1 / 20 08A rte n- u nd B io to ps ch ut zp ro gr am m S ac hs en -A nh al t. La nd sc ha fts ra um S aa le -U ns tru t-T ria sl an d. T ei l 2 B E R IC H TE d es L an de sa m te s fü ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: PDF