Seite 440 von 83563 | ( 835625 Treffer )
Sortieren nach
- erweitertes Führungszeugnis (gem. § 72a SGB VII) - Erste-Hilfe-Kurs mit dem Standard der/des betrieblichen Ersthelferin/Ersthelfers. Die Anlagen können in kopierter Form bzw. als gescannte Datei vorgelegt werden. Das qualifizierte Führungszeugnis muss im Original vorgelegt werden. Bei großer ...
der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz 2007 BMU Leitfaden zur Berücksichtigung von Umweltbelangen bei der Planung von PV-Freiflächenanlagen, ARGE Monitoring PV-Anlagen c/o Bosch & Partner GmbH, 28.11.2007, im Auftrage des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit 2006 LABO Zusammenfassende ...
Dies ist nicht nur von Bedeutung für Gebiete mit hoher natürlicher Seismizität sondern auch für hochindustrialisierte Regionen, in denen die Eintrittswahrscheinlichkeit von Schadensbeben zwar gering ist, in denen aber für technische Anlagen mit großem Gefährdungspotenzial ein hoher Sicherheitsstandard gefordert wird. Seit 2003 ...
LANDESVERWALTUNGSAMT Tierseuchenbekämpfung/Blauzungenkrankheit (BTV); verstärkte Überwachung auf eine Infektion mit BTV im November und Dezember 2023 Anlage: Stichprobenplan des FLI Das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt erlässt folgende Allgemeinverfügung 1. Den Rinderhaltern in Sachsen-Anhalt ...
und Erlaubnisverordnung (AbfAEV), das Entsorgungsfachbetriebsverfahren (EfbV) das Notifizierungsverfahren entsprechend der Abfallverbringungsverordnung (Verordnung (EG) Nr. 1013/2006). Neben den Grundfunktionalitäten zur Erfassung und Bearbeitung der Daten bietet ASYS die Möglichkeit Daten in elektronischer Form ...
Abwasserbehandlungsanlagen Abwasserbehandlungsanlagen der öffentlichen Abwasserentsorgung seit 1998 Jahr Abwasser- behandlungs- anlagen1 Angeschlossene Einwohner- werte in 1 000 EW Jahresabwassermenge2 insgesamt in 1 000 m3 Jahresabwassermenge2 Schmutz- wasser in 1 000 m3 Jahresabwassermenge2 ...
sich aus den angeschlossenen Einwohnerwerten (EW). An die Abwasserbehandlungsanlagen GK 4b und GK 5 sind mehr als 50.000 EW angeschlossen. Somit sind diese Anlagen von der Änderung der AbfKlärV betroffen. © LAU/ Endbericht INTECUS/ Stand: 2023 Verteilung der im Jahr 2020 angefallenen ...
vorhandenen künstlichen radioaktiven Stoffe zum Schutz der Bevölkerung landesweit überwacht. Auf der Basis des Strahlenschutzgesetzes (StrlSchG), des Atomgesetzes (AtG), der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) und der Richtlinie zur Emissions- und Immissionsüberwachung kerntechnischer Anlagen (REI) ...
Dafür müssen Daten von ca. 14.500 laufenden Verfahren gesichert und auf die neuen Anlagen übertragen werden. Um die Einschränkungen gering zu halten, beginnen die Arbeiten bereits am Freitag, dem 27. Januar 2017,… weiterlesen 30.07.2015 1 (SG MD) ...
alle Stoffe oder Gegenstände, derer sich ihr Besitzer entledigt, entledigen will oder entledigen muss.“ § 3 Abs. 2 KrWG: Eine „Entledigung“ ist anzunehmen, wenn der Besitzer Stoffe oder Gegenstände: Alt. 1: einer Verwertung i.S.d. Anlage 2 oder einer Beseitigung i.S.d. Anlage 1 zuführt, oder Alt. 2: ...