Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
und andere energieintensive Industrien, die erneuerbaren Wasserstoff für ihre Produktion benötigen. Förderfähig sind: Elektrolyseure zur Erzeugung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energiequellen einschließlich deren Anschlusses an die Erneuerbare Energien-Stromerzeugungsanlagen, Anlagen zur Speicherung von Wasserstoff ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:31 14.11.2025
Format: Seite
und ausreichende Kapazitäten auch in Zukunft sichern. Mit dem heutigen Tag ist aber die Arbeit des Landesverwaltungsamtes noch nicht getan, denn wir werden nach Fertigstellung der Anlage auch im Pharmaziebereich für die Genehmi­gung der Impfstoffe den Prozess bis zur Herstellung begleiten." Hintergrund: Wacker ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
im Neubaugebiet das erste Mieterstromprojekt realisiert. Auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses wird durch eine Photovoltaik-Anlage mit etwa 17 Kilowatt peak erneuerbarer Strom gewonnen, welcher direkt von den Mieterinnen und Mietern der zehn Wohnungen im Haus genutzt werden kann. Nicht zuletzt spielt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und andere energieintensive Industrien, die erneuerbaren Wasserstoff für ihre Produktion benötigen. Förderfähig sind: Elektrolyseure zur Erzeugung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energiequellen einschließlich deren Anschlusses an die Erneuerbare Energien-Stromerzeugungsanlagen, Anlagen zur Speicherung von Wasserstoff ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:36 12.11.2025
Format: Seite
als pdf-Datei an lisa-stellenausschreibung@sachsen-anhalt.de (mit höchstens 2 Dateianhängen im PDF-Format und einer Gesamtgröße von max. 20 MB). Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Bewerbung per E-Mail in unverschlüssel- ter Form übertragen wird. Es wird daher empfohlen, zumindest die Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:51 31.10.2024
Format: PDF
von Praxis-EDV-Systemen an medizinische Netze ist daher die "Technische Anlage zu den Empfehlungen zur ärztlichen Schweigepflicht, Datenschutz und Datenverarbeitung in der Arztpraxis" der Bundesärztekammer und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (siehe Deutsches Ärzteblatt, Jg. 105, Heft 19 vom 9. Mai 2008) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 09.11.2025
Format: Seite
schaftszweig zugeordnet, in dem das Unternehmen den Schwerpunkt seiner wirtschaftlichen Tätigkeit hat. Die Darstellung der Ergebnisse erfolgt in Form von Messzahlen zu einem Basisjahr, aktuell dem Basisjahr 2015. Sie dienen in erster Linie der Beobachtung des saisonalen und kon- junkturellen Geschäftsverlaufs ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
und ausreichende Kapazitäten auch in Zukunft sichern. Mit dem heutigen Tag ist aber die Arbeit des Landesverwaltungsamtes noch nicht getan, denn wir werden nach Fertigstellung der Anlage auch im Pharmaziebereich für die Genehmigung der Impfstoffe den Prozess bis zur Herstellung begleiten. Hintergrund: Wacker ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
BürgerEnergieGenossenschaft Mittelelbe eG Ferdinand-von-Schill-Straße 3 06844  Dessau Tel.: +49 (0) 340-85911238 E-Mail: kontakt(at)debeg.org Web: www.debeg.org Fachgebiet: Bürgerbeteiligung, Genossenschaftswissen, Projektierung von PV-Anlagen Helionat eG Olvenstedter Str. 10 39108 Magdeburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
zum 31.12.2019  Anlage 1 (Schiedsvertrag) zum Manteltarifvertrag vom 12. Januar 2022 ➢ Tarifvertrag Sonderzahlung für das Holz- und Kunststoff verarbeitende Handwerk (Tischlerhandwerk) ) in den Ländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen- Anhalt, Thüringen - vom 7. November 2012, gültig ab 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: PDF