Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Agrarinvestitionsförderungsprogramm (AFP) Unterstützung für Investitionen in landwirtschaftlichen Betrieben 36.000.000 4,2 MLU 2A __ 17 Neubau und Erweiterung von Anlagen zur überbetrieblichen Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Wasserressourcen Materielle und/ oder inmaterielle Investitionen für den Neubau und die Erweiterung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
der Menschen im täglichen Leben entwickelt sie neue Formen und greift damit auf höchstem Niveau in jene Welt ein, die uns unmittelbar umgibt. Mit ihren Entwürfen hat sie vielfach national und international ausgezeichnete Werke geschaffen, die in der Designgeschichte Weichen stellten. Sie gehört ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 14.11.2025
Format: Seite
indem sie einen anderen Draht, einen Hochtemperatur- Supraleiter, verwenden. Das innovative MRT-System benötigt kein flüssiges Helium mehr und kann unter anderem repariert und recycelt werden. Millionenschwere Schäden an der Anlage können so vermieden werden. Der in Sachsen-Anhalt entwickelte Magnet ist zudem leichter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite
Transportroboter oder die digitale Unterstützung bei der Wartung von Anlagen. „Attraktive Lebensräume funktionieren nur mit gut ausgebauten Infrastrukturen. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, überall in Sachsen-Anhalt attraktive Strukturen zu schaffen, damit sich Menschen ansiedeln, Unternehmen entstehen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:33 07.05.2025
Format: Pressemitteilung
an Feldgehölzen, − Examensarbeiten an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (betreut durch R. Stordeur und teilweise H.-U. kison) (schönbrodt 2004, unGethüM 2011, thieMann 2011, schröter 2012, Gaberle 2015) , − Datenerhebung zur Bestandssituation der Rentier- flechten (Gnüchtel), − Kartierungen im Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
für das Kraftfahrzeuggewerbe– vom 26. Juni 2012  Anlage 1 zum Tarifvertrag zur Entgeltregelung für die Beschäftigten im Kraftfahrzeuggewerbe vom 26. Juni 2012 – gültig ab 01.04.2023 – 31.03.2025  Sofern in der Entgelttabelle für einzelne Entgeltgruppen lediglich Monatsentgelte benannt werden, sind diese gem. § 6 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Taugwitz, Flur 4, 5, 6 und 7 Gebietskarte: Gebietskarte Verfahrensflurstücke: Verzeichnis der Verfahrensflurstücke (PDF nicht barrierefrei) Aktuelles: ÖB Änderungsanordnung Nr. 2 (PDF nicht barrierefrei) Anlage 1 zur Änderungsanordnung Nr. 2 (PDF nicht barrierefrei) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:51 14.11.2025
Format: Seite
und ihren Beitrag zum Umweltschutz geleistet", ergänzt Burghard Grupe. Das 2013 errichtete KfW-Effizienzhaus 40 benötigt nur 40 Prozent der Energie eines Referenzgebäudes gemäß Energieeinsparverordnung (EnEV). Die Wärmeversorgung des Hauses erfolgt über eine Solarthermie-Anlage in Verbindung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
vergeben werden. Rechtsgrundlagen Gesetz über das Berufsrecht und die Versorgung im Schornsteinfegerhandwerk (Schornsteinfeger-Handwerksgesetz) Verordnung über die Kehrung und Überprüfung von Anlagen (Kehr- und Überprüfungsverordnung) Gesetz über die Zuständigkeiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
EG-Vorschriften mit dem CE-Kennzeichen dokumentiert. Das betrifft beispielsweise neben vielen Haushaltsgeräten auch Spielzeuge und Heimelektronik und selbstverständlich Elektrowerkzeuge, Maschinen und Anlagen. Fehlen detaillierte Regelungen für bestimmte technische Produkte, so gilt der allgemeine Grundsatz, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite