Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
von 100- 120 kg hat. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 150.000 Euro, wobei die Kosten für die Wiederinstandsetzung auf 90.000 Euro geschätzt wurden und der Wert für die entwendeten Wechselrichter auf 60.000 Euro. Die Anlagen werden nachts automatisch ausgeschaltet. Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:39 06.03.2024
Format: Pressemitteilung
am Trübengraben gehen. Später sollen wasserwirtschaftlich relevante Anlagen saniert oder reaktiviert werden, damit Wasser in trockenen Phasen angestaut werden kann. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 180.000 Euro, 90 Prozent der Kosten trägt das Umweltministerium, je fünf Prozent der Landkreis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
Stand der medizinisch-pflegerischen Erkenntnisse. Die Pflegeleistungen sind in Form der aktivierenden Pflege unter Be- achtung der Qualitätsvereinbarung nach § 80 SGB XI zu erbringen. (3) Therapieinhalte und Anregungen von anderen an der Betreuung des Pflegebedürftigen Beteiligten, z.B. Ärzte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:03 20.07.2025
Format: PDF
aus Typvermessungen heranzuziehen (Ziffer 1.1) • gibt es keinerlei Daten zu Oktavspektren, kann das Referenzspektrum der Ziffer 6 der LAI-Hinweise herangezogen werden (Ziffer 1.1)  der Summenschallleistungspegel muss aber auch dabei aus anderen Quellen abgeleitet werden weitergehende Praxisfragen • Unsicherheiten σR ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
überproportional zu. Der Zuwachs an eingespeistem Strom aus Wind und Sonnenlicht war auch dadurch verursacht, dass 2023 deutlich mehr Anlagen an die Netzbetreiber abgaben als 2013: die Anzahl der Windkraftanlagen erhöhte sich um 10 % auf 2 721, die der Photovoltaikanlagen sogar um 221 % auf 68 310. Über die Menge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: PDF
Geburtsort: Geburtstag: Anschrift: Anlagen: Bitte Zutreffendes ankreuzen  Gesellschaftsvertrag ☐  Satzung ☐  Registerauszug ☐  Lebenslauf für jede vertretungsberechtigte ☐ Person  Erweitertes Führungszeugnis für jede ☐ vertretungsberechtigte Person  zur Vertretung berechtigende Vollmachten mit ☐ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:43 06.03.2024
Format: PDF
Sie von Bewerbungen in anderer Form ab. Diese werden nicht berücksichtigt und nicht zurückgeschickt. Beim Stellenportal für den öffentlichen Dienst Interamt.de können Sie sich über den Button „Online bewerben“ direkt auf unsere Stellenausschreibung bewerben. Über den Komfort und die Vorteile einer Online-Bewerbung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:56 10.05.2024
Format: PDF
und Erlaubnisverordnung (AbfAEV), das Entsorgungsfachbetriebsverfahren (EfbV) das Notifizierungsverfahren entsprechend der Abfallverbringungsverordnung (Verordnung (EG) Nr. 1013/2006). Neben den Grundfunktionalitäten zur Erfassung und Bearbeitung der Daten bietet ASYS die Möglichkeit Daten in elektronischer Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
aus Albanien stammender Männer. Die 28 und 35 Jahre alten Beschuldigten stehen im dringenden Tatverdacht, Betreiber der Anlage zu sein. Nach Aktenvorlage am 05.11.2025 stellte die zuständige Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau Haftantrag gegen die beiden Männer. Nach Vorführung bei der zuständigen Haftrichterin ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 17:35 05.11.2025
Format: Pressemitteilung
erweitertes Führungszeugnis (gem. § 72a SGB VII)  - Erste-Hilfe-Kurs mit dem Standard der/des betrieblichen Ersthelferin/Ersthelfers. Die Anlagen können in kopierter Form bzw. als gescannte Datei vorgelegt  werden. Das qualifizierte Führungszeugnis muss im Original vorgelegt werden.  Bei großer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite