Seite 414 von 83632 | ( 836312 Treffer )
Sortieren nach
N A T U R S C H U T Z 42. Jahrgang • 2005 • Heft 1 ISSN 0940-6638 IM LAND SACHSEN-AN HALT Mittelspecht Stinkender Gänsefuß 1 Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt 42. Jahrgang • 2005 • Heft 1 • ISSN 0940-6638 Aufsätze D. WEIHRICH FFH-Verträglichkeitsprüfung und Ausnahmeregelungen 3 nach § 45 NATSCHG ...
leistet.“ Bagdahn sagte : „Die Errichtung der Testanlage ist ein gelungenes Beispiel für die interdisziplinäre und fachbereichsübergreifende Forschungsarbeit und den anwendungsbezogenen Transfer in die Gesellschaft an der Hochschule Anhalt.“ Die Anlage ist Teil des Projekts BIODOV-SOLAR und wird im Rahmen ...
sich auch die Siedlungen und Gräberfelder der nicht auf den Porphyrkuppen bestattenden Kulturen: Aunjetitzer Kultur und Früheisenzeit. Nur eine, zudem mit einem Graben befestigte Anlage, befand sich unmittelbar am Nordrand des LSG, allerdings ist deren Datierung unbekannt. In diesem Zusammenhang sei der Kapellenberg ...
Geburtsort: Geburtstag: Anschrift: Anlagen: Bitte Zutreffendes ankreuzen Gesellschaftsvertrag ☐ Satzung ☐ Registerauszug ☐ Lebenslauf für jede vertretungsberechtigte ☐ Person Erweitertes Führungszeugnis für jede ☐ vertretungsberechtigte Person zur Vertretung berechtigende Vollmachten mit ☐ ...
und fördert den Zusammenhalt vor Ort. Und davon profitiert nicht nur der Sportverein selbst, sondern der Schul- und Behindertensport gleichermaßen.“ Hauptbestandteil der Fördermaßnahme ist neben der Sanierung des Kunstrasenplatzes der barrierefreie Zugang zur Anlage sowie die Erneuerung des Zauns. ...
MB) Teil III Schutzziele (102 KB) Teil IV Gebietsmanagement (162 KB) Teil V Erfüllung von Anforderungen der EU (108 KB); Anhang / Anlagen (209 KB); Fotodokumentation (463 KB) Karten: © GeoBasis-DE / LVermGeo LSA , [010312] Es gelten die Nutzungsbedingungen des LVermGeo LSA Karte ...
Tätigkeit vorhandenen künstlichen radioaktiven Stoffe zum Schutz der Bevölkerung landesweit überwacht. Auf der Basis des Strahlenschutzgesetzes (StrlSchG), des Atomgesetzes (AtG), der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) und der Richtlinie zur Emissions- und Immissionsüberwachung kerntechnischer Anlagen ...
durch die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) bzw. ISTA wurden in den letzten beiden Jahren erfolgreich abgeschlossen. Akkreditierungsurkunde DAkkS Liste der akkreditierten Prüfverfahren (Stand: März 2025) Akkreditierungsurkunde ISTA und Anlagen Kontakt Heidi Senst ...
einer Tochtergesellschaft des Talsperrenbetriebs Sachsen-Anhalt. Insgesamt betreibt die TSW fünf Wasserkraftanlagen im Land, die jährlich knapp 19 Millionen kWh Strom erzeugen. Eine weitere Anlage wird derzeit an der Rappbodetalsperre installiert, die künftig zusätzlich rund sechs Millionen kWh im Jahr liefern soll. ...
FFH-GEBIET „HEIDE SÜDLICH BURG“ (EU-CODE: DE 3737-301, LANDESCODE: FFH0049) Gemäß § 14 N2000-LVO LSA entsprechen die in den §§ 6 bis 12 sowie in § 3 der gebietsbezogenen Anlage enthaltenen Bestimmungen Maßnahmen i. S. d. Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 HS 1 FFH-RL bzw. Erhaltungs- ...