Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Tierwirt/in Schäferei Sachsen-Anhalt Lehrgang Lehrjahr Inhalte Technik Grundlehrgang Lehrplan hier     1 Verkehrssicherheit/Betriebssicherheit/Fahrübungen (3h) Verbrennungsmotoren/Kraftstoffanlage (7h) Gelenkwellen  (4h) Elektrische Anlage/Batterie (4h) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Landwirt/in Sachsen-Anhalt Lehrgang Lehrjahr Inhalte Technik Grundlehrgang Lehrplan hier     1 Verkehrssicherheit/Betriebssicherheit/Fahrübungen (3h) Verbrennungsmotoren/Kraftstoffanlage (7h) Gelenkwellen  (4h) Elektrische Anlage/Batterie (4h) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
2027 umfassend energetisch modernisiert. Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt beide Vorhaben mit Mitteln Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). „Die geplanten Maßnahmen verbessern nicht nur die Energieeffizienz, sondern stärken auch die Betriebssicherheit der Anlagen – zum Vorteil ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:22 13.10.2025
Format: Pressemitteilung
1 074.8 2 311.5 1 799.6 1 Schwerpunktprinzip: Zuordnung nach dem überwiegend eingesetzten Energieträger (Hauptenergieträger) 2 Anlagen mit einer Nettonennleistung elektrisch von 1 MW und mehr ohne Pumpspeicherwerke, Windkraft- und Photovoltaikanlagen © Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Halle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:42 26.04.2024
Format: Excel
X X . X Sonstige Energieträger - - - - - Erneuerbare Energieträger zusammen 749 094 673 564 164 798 763 227 565 832 Konventionelle Energieträger zusammen 6 474 305 5 901 396 2 010 390 4 321 125 3 620 921 Insgesamt 7 223 399 6 574 960 2 175 187 5 084 352 4 186 753 1 Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:42 26.04.2024
Format: Excel
Microsoft Word - FB4.0.82.1 Merkblatt Schwerpunktaufgabe 2025 NSAIDs in Rindernieren_11-2024.docx Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt Anlage 82 zu VA FB4.0004 Stand: 11/2024 FB4.0.82.1 Seite 1 von 1 Merkblatt zur Schwerpunktaufgabe 2025 NSAIDs in Rindernieren Landesamt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
insbesondere Pkt. 4.2.5 TRBA 250 und Anlage 2 TRBA 120, bestimmt. Hierzu gehört u. a. die Bereitstellung und Verwendung geeigneter Abfallbehälter für gebrauchte spitze und scharfe Arbeitsgeräte, der Austausch spitzer, scharfer und zerbrechlicher Instrumente gegen sichere (Sicherheitsgeräte), die Festlegung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite
e k ta r L F Zuchtsauen je Arbeitskraft LF je Arbeitskraft lebend geborene Ferkel je Zuchtsau Daten und Fakten – Daten und Fakten – Daten und Fakten 5 mängel aus. Der Vermögensabbau bei gleichzeitig zu- nehmender Verschuldung ist ein weiteres Indiz für die prekäre Situation. Abb. 5: Umsatzerlöse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF
und Ingenieurleistungen Infolge wasserwirtschaftlicher Maßnahmen notwendige Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege Notwendiger Grunderwerb für alle baulichen Anlagen und für sonstige wasserwirtschaftliche Maßnahmen bis max. 10 % der zuschussfähigen Gesamtausgaben Neubau und Erweiterung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
im Weinbaugebiet Saale-Unstrut in Sachsen-Anhalt (Richtlinie Steillagenweinbau) Was wird gefördert? a) Wiederherstellung von aus der Nutzung gefallenen Rebflächen in Steillagen (keine Ersatzpflanzung) b) Instandsetzung von Weinbergmauern und baulichen Anlagen c) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite