Seite 387 von 83543 | ( 835425 Treffer )
Sortieren nach
auf eine Stelle an einem Gymnasium oder einer Gesamtschule die Anlage zum Nachweis der fünfjährigen Unterrichtserfahrung . Die Bewerbungsfrist endet am 19. September 2025. Informationen zum Datenschutz im Rahmen der Ausschreibungsbearbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen . ...
06526 Sangerhausen 2. Gemeinde Südharz, Wilhelmstraße 4, 06536 Südharz §2 Inkrafttreten, (1) Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer Veröffentlichung in Kraft. Halle lle (Saale), den l 4 . -„(d - U T ~ Pleye Präsident Anlage: Daten-CD mit 3 digitalen Karten des Überschwemmungsgebietes Page 1 ...
und Bäderbetrieb. Das Wasserwerk Süd in Köthen speist seine Pumpen mit einer eigenen Photovoltaikanlage. Die 380 Quadratmeter große Solaranlage auf dem Dach des Wasserwerks soll im Laufe eines Jahres rund ein Fünftel des Strombedarfs liefern. Insgesamt verfügt die erste Photovoltaik-Anlage der MIDEWA ...
Verjüngungsplanung und Verjüngungsverfahren Download der Datei Verjuengung.pdf Verjuengung_Checkliste_Pflanzung.pdf Digital ausfüllbare Checkliste Pflanzung (als Anlage zur Rechnung, Seite 29) Download der Datei Verjuengung_Checkliste_Pflanzung.pdf ...
als er auf die Idee kam, dass seine Eltern auf ihrem Hof Eier aus Freilandhaltung produzieren könnten. „Das ist eine Marktlücke hier in der Region“, sagt der 24-Jährige. „Es gibt eigentlich nur Eier aus großen, industriellen Anlagen. Doch immer mehr Leute wollen wissen, wo ihr Essen herkommt.“ Um eine funktionierende ...
und Gebiet 01.01.2024 § 25a - Festsetzung der Leistungen 01.01.2024 § 26 - Abrundung, vorläufige Leistungen, Berichtigungen, Aufrechnung 01.01.2024 § 27 - Verjährung 01.01.2024 § 28 - Auskunftspflicht 01.01.2024 § 29 - Übergangsregelungen 01.01.2024 Anlage 01.01.2024 Inhaltsübersicht Abschnitt 1 ...
Untitled Rahmenbetriebsplan für die Errichtung und den Betrieb eines Hartsteintagebaus im Bereich der Hartsteinlagerstätte NIEMBERG / BRACHSTEDT Anlage 22 FFH-Verträglichkeitsuntersuchung Einschätzung der Betroffenheit des Fauna-Flora-Habitat-Gebietes FFH0182LSA „Porphyrkuppen Burgstetten ...
im Planungsraum vorwiegend auf carbonatreichen Pararendzinen (forstliche Standortgruppe Um R2). Managementplan für das Besondere Schutzgebiet nach FFH-Richtlinie „Himmelreich bei Bad Kösen“ LPBR Landschaftsplanung Dr. Böhnert und Dr. Reichhoff GmbH Freital 95 Beschreibung: Ein zusammenhängender Altbestand ...
Auslegung von Gebäuden. Vorgaben für Entwurf, Bemessung und Konstruktion baulicher Anlagen des üblichen Hochbaus in Gebieten mit erhöhter Erdbebengefährdung enthält die DIN 4149 (Bauten in deutschen Erdbebengebieten, überführt in DIN EN 1998-1/NA:2011). Dort sind die betroffenen Gebiete Deutschlands ...
gesammelt abfließende Wasser (Niederschlagswasser) und das sonst in die Kanalisation gelangende Wasser (Fremdwasser). Als Abwasser gelten auch die aus Anlagen zum Behandeln, Lagern und Ablagern von Abfällen austretenden und gesammelten Flüssigkeiten. Die wichtigste Aufgabe der kommunalen ...