Seite 340 von 82674 | ( 826733 Treffer )
Sortieren nach
oder besonders hoher Auswirkung (Betroffenheit von mehreren Flussbereichen oder Landkreisen, Schwerpunktvorhaben) auf die Belange des Unterhaltungspflichtigen der Gewässer erster Ordnung sowie dessen Anlagen oder des Hochwasserabflusses Erarbeitung von Schwachstellenanalysen an Landesdeichen auf der Grundlage ...
.................................................................................................... 98 9 Anlagen ............................................................................................................. 103 Grundlagen und Planungskonzept 5 1 G R U N D L A G E N U N D P L A N U N G S K O N Z E P T 1.1 Ausgangssituation des Planungsverfahrens auf Landesebene Das durch ORBIT ...
auricomus, R. polyanthemos) auf. Die Bestände des FFH-LRT 6120* Trockene, kalkreiche Sandrasen (< 1 ha) kommen sehr kleinflächig auf Dünen als Rauhblattschwingel-Rasen mit kennzeichnenden Arten wie Zierliches Schillergras (Koeleria macrantha), Großer Knorpellattich (Chondrilla juncea) ...
für Strategien und Folgen- abschätzung, übernimmt die übergeordnete Koordination und Auswertung des MuD IPB. Die Beobachtung und Beschreibung der Fortschritte und Erfolge der Maßnahmen wird in Form ge- eigneter Kennziffern/Indikatoren erfolgen, die vom Betrieb selbst, ggf. unterstützt durch die LLG, ...
Microsoft Word - F35S26_FFH.docx ANLAGE NR. 3.49 GEBIETSBEZOGENE ANLAGE FÜR DAS FFH-GEBIET “MAHLPFUHLER FENN“ (EU-CODE: DE 3536-301, LANDESCODE: F35/S26: TEIL FFH) § 1 Gebietsdaten und Geltungsbereich (1) Das Gebiet liegt in den Landkreisen Börde und Stendal in den Gemarkungen Burgstall, Mahlpfuhl, ...
O p e r a t i o n e l l e s P r o g r a m m E F R E S a c h s e n - A n h a l t 2 0 1 4 - 2 0 2 0 B ü r g e r i n f o r m a t i o n i m J a h r 2 0 2 2 1 BÜRGERINFORMATION IM JAHR 2022 gemäß Artikel 50 (9) VO (EU) Nr. 1303/2013 EUROPÄISCHER FONDS FÜR REGIONALE ENTWICKLUNG (EFRE) SACHSEN-ANHALT ...
am Leben gehindert und diskriminiert 2/2015 Herstellung von Barrierefreiheit in den Bereichen Bau und Verkehr Anlage zum Beschluss des Landesbehindertenbeirates 2/2015 3/2015 Gebärdensprachdolmetscherleistungen im gemeinsamen Unterricht für gehörlose Schüler 4/2015 ...
ist unter der Rufnummer 034978/ 305808 oder über die Mailadresse prev-abi.rbb-suedliches-anhalt@polizei.sachsen-anhalt.de gegeben. Anlage: Bild von PKin Diana Dickes Datum 1757030400 258/2025 Impressum:Polizeirevier Anhalt-BitterfeldPressestelleFriedrich-Ebert-Strasse 3906366 Köthen Tel: (03496) 426-0Fax: ...
anwaltliche Stellungnahme. Inwieweit lassen sich Dachflächenpotentiale der kommunalen Liegenschaften für die Errichtung von PV-Anlagen nutzen und der damit erzeugte Strom beispielsweise im eigenen Rathaus verbrauchen? Die für die Teilnehmenden vermutlich wichtigste Frage konnte der Experte gleich zu Beginn ...
der Anlage zum TV EntgO-L) und die aufgrund ihres Studiums die fachlichen Voraussetzungen zum Unterrichten in mindestens einem Schulfach ha- ben (Fachableitung). Das aus dem Studienabschluss ableitbare Fach muss zwingend einem Fach der Stundentafel der Einsatzschulform zuzuordnen sein. Ein Fach ist dabei ...