Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
und die Modalitäten aufsichtlicher Prüfungen fest. Die zeitlichen Abstände regelmäßiger Vor-Ort-Prüfungen richten sich nach Art und Ausmaß des mit der jeweiligen Tätigkeit verbundenen Risikos. Dabei sind die Kriterien nach Anlage 16 der Strahlenschutzverordnung zugrunde zu legen (z. B. Höhe der zu erwartenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite
Berufe Formulare Ausbildungsstätten in Sachsen-Anhalt   Ausbildungsberufe in der Land- und Hauswirtschaft Landwirt/in Tierwirt/in Gärtner/in Fachkraft Agrarservice Pferdewirt/in Fischwirt/in Milchtechnologe/in Milchwirtschaftliche/r Laborant/in Winzer/in Brenner/in ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:39 09.11.2025
Format: Seite
als landwirtschaftliche Fläche aus. Der Vorentwurf zur 3. Änderung des Flächennutzungsplanes des Ortsteiles Deetz der Stadt Zerbst/Anhalt in der Fassung vom April 2025 einschließlich Planzeichnung, Begründung mit Anlagen liegen, vom 04.08.2025 bis einschließlich 18.08.2025 im Zimmer 2.05 des Bau- und Liegenschaftsamtes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:59 11.11.2025
Format: Seite
Fläche aus. Der Vorentwurf zur 3. Änderung des Flächennutzungsplanes des Ortsteiles Deetz der Stadt Zerbst/Anhalt in der Fassung vom April 2025 einschließlich Planzeichnung, Begründung mit Anlagen liegen, vom 04.08.2025 bis einschließlich 18.08.2025 im Zimmer 2.05 des Bau- und Liegenschaftsamtes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:59 11.11.2025
Format: Seite
Aus dem Stadtforst Salzwedel sind Nachweise des Schlammpeitzgers bekannt (O. Wüstemann, schriftl. Mitt.). Von der Zierlichen Moosjungfer (Leucorrhinia caudalis) wurden durch R. Moritz und J. Kipping im Jahre 2010 an einem Weiher des Cheiner Moores bis zu sechs Männchen und ein Weibchen nachgewiesen. Dabei handelt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:36 12.11.2025
Format: Seite
Microsoft Word - 02 NEU!Anlage zur KV_KuFöG LSA GE mit Begründung_03.03.2025.docx 1 Gesetz zur Förderung der Kunst und Kultur im Land Sachsen-Anhalt (Kulturfördergesetz des Landes Sachsen-Anhalt - KulturFöG LSA) Inhaltsverzeichnis Erster Teil - Allgemeine Bestimmungen § 1 Regelungsgegenstand, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:55 20.04.2025
Format: PDF
Pflichten des ausbildenden Betriebs 1.3. Checkliste: Pflichten der Auszubildenden 1.4. Checkliste: Die ersten Tage der Ausbildung 1.5. Ausbildungsplan Geomatiker/Geomatikerin PDF-Datei 1.6. Ausbildungsplan Geomatiker/Geomatikerin WORD-Formular 1.7. Ausbildungsplan Vermessungstechniker/Vermessungstechnikerin ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:31 12.11.2025
Format: PDF
wir die Leistungsfähigkeit und Vielfalt im Rennsport und sichern zugleich ein wichtiges Erbe für künftige Generationen.“ Hintergrund: Seit 1913 wird auf den Passendorfer Wiesen in Halle Rennsport betrieben. Nach einem Hochwasser im Jahr 2013 wurde die Anlage mit 11 Millionen Euro umfassend aus dem Fluthilfe-Fonds ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Sachsen-Anhalt 2007 - 2013 FFH-Gebiet „Burgesroth und Laubwälder bei Ballenstedt“ und dazugehöriger Ausschnitt des EU SPA „Nordöstlicher Unterharz“ Schutzgebietssystem NATURA 2000 MANAGEMENTPLAN Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
hoher Auswirkung (Betroffenheit von mehreren Flussbereichen oder Landkreisen, Schwerpunktvorhaben) auf die Belange des Unterhaltungspflichtigen der Gewässer erster Ordnung sowie dessen Anlagen oder des Hochwasserabflusses  Erarbeitung von Schwachstellenanalysen an Landesdeichen auf der Grundlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:09 07.07.2024
Format: PDF