Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
der mit Nitrat belasteten Gebiete erfolgt gem. § 1 Abs. 2  DüngeRZusVO 2023 als Gesamtheit der betroffenen Feldblöcke in der Anlage der DüngeRZusVO 2023 (Feldblockliste). Ausschlaggebend für die Zuordnung eines Feldblocks zum nitratbelasteten Gebiet ist allein dessen Nennung in dieser Feldblockliste. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 21.10.2025
Format: Seite
Indikatoren, Daten- und Informationsquellen“ genannten Bewertungskriterien (K1 bis K 9) und Indikatoren. K1: Die Umsetzungsziele werden erreicht Um quantitativ messbar zu machen, inwiefern die Umsetzungsziele erreicht werden, können die Zahlen „Gesamtbetrag öffentlicher Ausgaben“ in Form der Summe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Gesamtlänge der zu unterhaltenden Deiche 170,84 km Gesamtlänge der zu unterhaltenden Gewässer 1. Ordnung 432,34 km Gesamtzahl der durch den Flussbereich zu betreibenden und zu unterhaltenden Anlagen 265 davon: 139 Querbauwerke   36 Fischaufstiege   48 Siele   42 Pegel    ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:42 09.11.2025
Format: Seite
zu beschleunigen. Dieses Ziel soll v.a. durch die Straffung von Genehmigungsverfahren und die Bündelung von Informationen vorangetrieben werden. Der NZIA unterstützt geplante gewerbliche Anlagen oder die Erweiterung oder Umwidmung bestehender Anlagen, um folgende Netto-Null-Technologien herstellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite
120-123 124-127 128-131 H102 Seite 3 von 6 Statistik der Empfänger von Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem Asylbewerberleistungsgesetz Im Quartal 2020 Schlüssel A der Staatsangehörigkeiten Europa S ig n ie r- n um m er Staatsangehörigkeit Staat 121 albanisch.............................. Albanien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
während der gesamten Projektierungsphase: Alle interessierten Akteure und Gruppen in der Standortgemeinde (z. B. Grundeigentümer1, Anwohner, Landwirte, Bürger, Gemeinden, Unternehmen, Vereine und Institutionen) werden mit dem Ziel einer aktiven, auch konzeptionellen Rolle in Form von Workshops ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Gesamtlänge der zu unterhaltenden Gewässer 1. Ordnung 106,80 km Gesamtzahl der durch den Flussbereich zu betreibenden und zu unterhaltenden Anlagen 108 davon:   6 Schöpfwerke 22 Wehranlagen 59 Siele   6 Fischaufstiegsanlagen 15 Sohlbauwerke ©  LHW   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
des Landes. Berücksichtigt wurden dabei auch die Schwerpunkte der aktuellen Legislativ- und Arbeitsprogramme der Europäischen Kommission und des Rates, die für Sachsen-Anhalt von besonderer Bedeutung sind. Sie sind in der Anlage zum Bericht tabellarisch aufgeführt.   Die betreffenden Dokumente ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Ergänzungserhebung im Bauhauptgewerbe 2025 Erläuterungen zum Fragebogen FÜ R IH RE U NT ER LA GE N EHM 2025Seite 2 die Angaben nach Möglichkeit derjenigen Bauart zu- zuordnen, der das neu zu erstellende Bauwerk angehört. Tritt eine Baufirma als Subunternehmer auf, d. h. erhält sie von einer anderen Baufirma ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: PDF
Koordinaten: aa) Ablauf Latdorf Nordwert: 692 216 Ostwert: 5 745 061 bb) Ablauf Grimschleben Nordwert: 691 539 Ostwert: 5 746 362 Die örtliche Lage der Gewässerbenutzung wird in dem Lageplan (Luftbilddarstellung) in der Anlage 2 dokumentiert. 2. Ihr Antrag wird abgelehnt, soweit ihm in diesem Bescheid ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: PDF