Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Reisekostenrechnung Anlage zur Reisekostenrechnung Reisekosten für Fortbildung Ihre Ansprechpartnerinnen / Ihr Ansprechpartner Betreute Städte, Landkreise Frau Schulemann Tel.: +49 345 514 1905 daniela.schulemann(at)sachsen-anhalt.de Frau Jordan Tel.: +49 391 567 5883 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Strukturelement II Abkürzung Anlage barrierefrei BWP.II.2 (pdf) Teilnahmebescheinigung Strukturelement II-Werkstatttage X BWP.II.4 (pdf) Teilnahmebescheinigung Strukturelement II - Betriebserkundung X SB.II.1B Sachbericht Strukturelement II Teil 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Marktplatz 1, 06493 Harzgerode 6. Stadt Ballenstedt, Rathausplatz 12, 06493 Ballenstedt 7. Salzlandkreis, Karlsplatz 37, 06406 Bernburg (Saale) B. Stadt Seeland, Lindenstraße 1, 06469 Seeland. 2 §2 Wasserrechtliche allgemeine Zulassung von baulichen Anlagen und Maßnahmen (1) In gemäß § 78 Abs. 2 WHG neu ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
2022 Abwasserbehandlungsanlagen der öffentlichen Abwasserentsorgung nach Kreisen im Jahr 2022 Kreisfreie Stadt Landkreis Land1 Abwasser- behandlungs- anlagen Angeschlossene Einwohner- werte Jahresabwassermenge insgesamt in 1 000 m3 Jahresabwassermenge Schmutzwasser in 1 000 m3 Jahresabwassermenge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Excel
Welche Kosten/Gebühren werden erhoben? Sofern ein Betreiber gentechnischer Anlagen nicht nachweislich als gemeinnützig anerkannt ist (§ 24 Abs. 1 S. 2 GenTG; § 2 Abs. 1 Nr. 1 VwKostG LSA), muss er die Kosten für die Amtshandlungen tragen. Die maßgeblichen Kriterien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Die IFK hat in einer Entschließung die Schaffung einer solchen pauschalen Ausnahme entschieden abgelehnt, da Informationen, die in diesem Bereich tatsächlich geheimhaltungsbedürftig sind, bereits heute durch das Informationsfreiheitsgesetz ausreichend geschützt sind ( Anlage 6 ). Das Vertrauen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:59 12.11.2025
Format: Seite
aus Steinen umschlossen werden. Diese Grabanlage konnte durch einen Gang an der südlichen Längsseite betreten werden. Am Eingang fanden sich Opfergaben an die Verstorbenen. Die Steinkammern waren mit Hügeln überwölbt, die aufgrund des langrechteckigen Grundrisses langovale Formen besitzen. Daß derartige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
und Anschrift des Betreibers und Lage der gentechnischen Anlage, 2. Namen des Projektleiters, 3. Namen des oder der Beauftragten für die Biologische Sicherheit, 4. Zeitpunkt der Anzeige oder Anmeldung der gentechnischen Arbeiten, bei weiteren S1-Arbeiten Zeitpunkt der Aufnahme der gentechnischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
der Maßnahme oder Maßnahmekombination Gewährleistung der ökologischen Erfordernisse und erforderlichen Lebensraumbestandteile für einen günstigen Erhaltungszustand der FFH-LRT sowie der Tier- und Pflanzenarten nach Anhang 2 der FFH-Richtlinie gemäß Anlage 2 §2 LVO N2000 Sachsen-Anhalt alle LRT Erhalt der LRT ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Städte Sachsen-Anhalts sind für die Durchführung von Brandsicherheitsschauen gemäß BrSiVO vom 23. August 2004 zuständig. Die Zuständigkeit ergibt sich insbesondere aus der Anlage zu § 1 Abs. 3 BrSiVO Pkt. 2 b) und c), in dem z.B. Säuglings- und Kinderheime sowie Tageseinrichtungen für Kinder genannt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF