Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Häufig gestellt Fragen zum Thema Immissionsschutz Welche Behörde ist zuständig für eine Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)? Die Zuständigkeiten für das Verfahren liegen für: Anlagen der Spalte 1 des Anhangs zur 4. BImSchV, Anlagen, die im Gesetz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
.......................................69 2.3.3 Übersicht der Zuständigkeiten nach dem Forstvermehrungsgutrecht ................................................ 70 3 Anlagen ..................................................................................................................................................................71 4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:43 06.03.2024
Format: PDF
Häufig gestellt Fragen zum Thema Immissionsschutz Welche Behörde ist zuständig für eine Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)? Die Zuständigkeiten für das Verfahren liegen für: Anlagen der Spalte 1 des Anhangs zur 4. BImSchV, Anlagen, die im Gesetz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Gewünschte/r Dienstort/e / Region/en Aschersleben Bitterfeld-Wolfen Dessau-Roßlau Genthin Halberstadt Halle (Saale) Magdeburg Naumburg Oschersleben Querfurt Salzwedel Stendal Wittenberg Zerbst Angestrebte Tätigkeitsbereiche Persönliche Gründe, die bei Entscheidungen der Personalstellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:43 20.04.2025
Format: PDF
für Abwasserbehandlungsanlagen gemäß Anlage 1 SÜVO (Blatt 3) An za hl d er T ro ck en w et te rta ge Abwasserdurchfluss - Zulauf der Kläranlage ge sa m te r D ur ch flu ß ge sa m te r D ur ch flu ss a n Tr oc ke nw et te rta ge n ge sa m te r T ro ck en w et te r - D ur ch flu ss (a uf M on at b zw . J ah r h oc h ge re ch ne ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
in Müllverbrennungsanlagen in Form einer thermischen Verwertung. Abfallbilanz 2022 18 Die Tabelle 2 gibt einen Überblick über die anteiligen Verwertungswege bestimmter Abfallarten für das Jahr 2022. Tabelle 2: Darstellung der Anteile der Verwertungsverfahren bei ausgewählten Abfallarten Abfallart R01 R03 R05 R10 R12 R ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
..................................................................................... 60 6. Monitoring und Evaluierung ................................................................................ 63 Anlage .......................................................................................................................... 67 Anlage 1: Übersicht Handlungsfelder, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: PDF
Abwasseranlagen RZWas 2016 Anlage 8 der REWas 1992 und der Trinkwasserversorgung die Anlagen Zuwendungsantrag RZWas 2016 Wasserversorgungsanlagen RZWas 2016 Anlage 4 der REWas 1992 jeweils zweifach eingereicht werden. Die o. g. Anlagen finden Sie als ausfüll- und abspeicherbare Formulare unter  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Rückfragen bitte angeben) BerichtsmonatFÜR IHRE UNTERLAG EN A Anzahl, Leistung und Einspeisung von Elektrizität von Anlagen, die direkt an das von Ihnen betriebene Netz angeschlossen sind Bundesland: (Standort der Anlage) 1 Energieträger 2 (Energieträgerliste im Anhang) Anlagen mit einer installierten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF
III. Durchführung IV. Nachbereitung V. Schlussbemerkungen VI. Anlagen Anlage 1: Musterformular Anzeige einer Großveranstaltung Anlage 2: Checkliste Gefährdungsbeurteilung/ Risikobewertung Anlage 3: Übersicht über bei Großveranstaltungen berührte Fachrechtsbereiche und Zuständigkeiten in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF