Seite 295 von 82673 | ( 826727 Treffer )
Sortieren nach
Der Online-Dienste dient der Anzeige eines Betreiberwechsels einer bereits bestehenden AwSV-Anlage. Es werden folgende Daten erfasst: Personen-, Adress- und Kontaktdaten des bisherigen und des neuen Betreibers Bezeichnung, Verfahrenszweck, Beschreibung und Umfang der Anlage Lageplan, Bauzeichnungen, Belege ...
Der Online-Dienste dient der Anzeige eines Betreiberwechsels einer bereits bestehenden AwSV-Anlage. Es werden folgende Daten erfasst: Personen-, Adress- und Kontaktdaten des bisherigen und des neuen Betreibers Bezeichnung, Verfahrenszweck, Beschreibung und Umfang der Anlage Lageplan, Bauzeichnungen, Belege ...
und Wiederherstellung der Grabstätten auf dem Jüdischen Friedhof in Aschersleben. Die Anlage des Friedhofs war 1867/68 errichtet worden und ist ca. 2300 m² groß. Das ebenfalls 1867/68 errichtete Leichen-, Tahara- und Wächterhaus ist bis heute als Wohnhaus erhalten. Der letzte jüdische Einwohner von Aschersleben wurde ...
einer Stellungnahme zum An- trag auf Erteilung einer Bewilligung gegeben. Dabei kommt der Ausgestaltung des Arbeitspro- gramms besondere Bedeutung zu. Eine Ausfertigung des Antrages mit einer Unterschrift im Original sowie eine digitale Version sind mindestens erforderlich. Unterlagen und Anlagen des Antrages, ...
Seite 1 von 4 Fo rm ul ar A nl ag e 5, S ta nd 2 7. 02 .2 02 5 Anlage 5 – Lieferung auf der letzten Meile (Erl. des MID vom 1. Juni 2023 – 36.3-3-06511; EFRE-RL Mobilität in der jeweils geltenden Fassung) ZUM ERSTANTRAG / ÄNDERUNGSANTRAG 1. Name / Kurzbezeichnung des Vorhabens (wie im Antrag) 2. ...
Abkürzung Anlage Bereich F.1 (ar) Einverständniserklärung (arabisch ) Übergreifende Dokumente HLF.3 (ar) Handlungsleitfaden für Schülerinnen und Schüler und Eltern - arabisch Übergreifende Dokumente Flyer - arabisch Übergreifende Dokumente ...
gestoppt werden. Dem Umweltministerium ist es in den vergangenen Wochen allerdings gelungen, kurzfristig weitere 15 Millionen Euro bei der Europäischen Union (REACT-EU) zu beantragen. Zu den förderfähigen Maßnahmen zählen unter anderem der Ersatz von ineffizienten Anlagen und Aggregaten, ...
der bundesrechtlichen Vorgaben des § 39 WHG) = Kernregelung der Gesetzesnovelle! Kein Genehmigungserfordernis für die Inbetriebnahme von Anlagen, die dem Wasserrückhalt dienen Zur Gewässerunterhaltung gehört auch die Unterhaltung und der Betrieb der Anlagen, die der Abführung des Wassers und dem Wasserrückhalt ...
...................................................................................................................................1 1.2 Kaninchen .........................................................................................................................................2 Anlage 1 Ehrungen ...
Anlage 1 zum Antrag auf Förderung der SHG-P nach 45 d SGB XI Geplante Aktivität (Zeitraum, Zielort, Kosten ): Inhalt der Aktivität: Ziele : (u.a. was soll für die SHG erreicht werden) Teilnehmer : Hiermit bestätige ich, dass anderweitige Fördermöglichkeiten geprüft wurden und nicht in Anspruch ...