Seite 278 von 56939 | ( 569384 Treffer )
Sortieren nach
In der Anlage 6 BArtSchV sind die zu dokumentierenden Merkmale festgelegt. (1) Quelle: Gesetze im Internet (Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz, Bundesamt für Justiz) Der Halter hat alle jährlichen Wiederholungsfotos in die Anlage zur EU-Bescheinigung mit Datum- und Gewichtsangaben ...
Modulen wird ermöglicht, Grundkompetenzen zu erringen und zu festigen. Inhaltliche Schwerpunkte 1. Beratung 2. Fallarbeit im 3er-Team: Ratsuchende/r – Beratende/r – Beobachtende/r 3. Weitervermittlungskompetenz und Erstellen eines Netzwerkes 4. Methodenvielfalt 5. Biographiearbeit ...
Modulen wird ermöglicht, Grundkompetenzen zu erringen und zu festigen. Inhaltliche Schwerpunkte 1. Beratung 2. Fallarbeit im 3er-Team: Ratsuchende/r – Beratende/r – Beobachtende/r 3. Weitervermittlungskompetenz und Erstellen eines Netzwerkes 4. Methodenvielfalt 5. Biographiearbeit ...
Rogers Beratungsphasen - Aufbau und Struktur eines Beratungsgespräches Grenzen des Beratungsangebotes 2. Fallarbeit im 3er-Team: Ratsuchende/r – Beratende/r – Beobachtende/r Beratungsübung mit vorgegebenen Fällen und klaren Vorgaben zur Erlangung von Sicherheit und Erprobung neuer Methoden 3. ...
der Leistungserbringung Sie übernehmen die Planung, Koordination und Durchführung von Baumaßnahmen an Gewässern, Deichen und Anlagen zur Sicherung des ordnungsgemäßen Unterhaltungszustandes, der Verbesserung der wasserwirtschaftlichen Verhältnisse und der Umsetzung von Maßnahmen der WRRL Organisation des Betriebes ...
Modulen wird ermöglicht, Grundkompetenzen zu erringen und zu festigen. Inhaltliche Schwerpunkte 1. Beratung 2. Fallarbeit im 3er-Team: Ratsuchende/r – Beratende/r – Beobachtende/r 3. Weitervermittlungskompetenz und Erstellen eines Netzwerkes 4. Methodenvielfalt 5. Biographiearbeit ...
Im nördlichen Bereich des EU SPA brütet regelmäßig der Wanderfalke (R. Ortlieb pers. Mitt., SCHULZE et al. 2008). Auch Grauspecht, Schwarzspecht und Mittelspecht kommen vor. Dabei ist der Schwarzspecht mit 23 BP weitaus häufiger als Grau- und Mittelspecht, für die die überwiegend durch Nadelbäume geprägten ...
Rogers Beratungsphasen - Aufbau und Struktur eines Beratungsgespräches Grenzen des Beratungsangebotes 2. Fallarbeit im 3er-Team: Ratsuchende/r – Beratende/r – Beobachtende/r Beratungsübung mit vorgegebenen Fällen und klaren Vorgaben zur Erlangung von Sicherheit und Erprobung neuer Methoden 3. ...
Rogers Beratungsphasen - Aufbau und Struktur eines Beratungsgespräches Grenzen des Beratungsangebotes 2. Fallarbeit im 3er-Team: Ratsuchende/r – Beratende/r – Beobachtende/r Beratungsübung mit vorgegebenen Fällen und klaren Vorgaben zur Erlangung von Sicherheit und Erprobung neuer Methoden 3. ...
einen Rechtsanspruch für fünf Tage im Jahr auf Freistellung von der Arbeit zum Zwecke der Weiterbildung. Gemäß § 9 des Bildungsfreistellungsgesetzes ist dem Landtag alle vier Jahre ein Bericht über Inhalte, Formen, Dauer und Teilnehmerstrukturen vorzulegen. Der vorliegende Bericht ist der achte ...