Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
anwaltliche Stellungnahme. Inwieweit lassen sich Dachflächenpotentiale der kommunalen Liegenschaften für die Errichtung von PV-Anlagen nutzen und der damit erzeugte Strom beispielsweise im eigenen Rathaus verbrauchen? Die für die Teilnehmenden vermutlich wichtigste Frage konnte der Experte gleich zu Beginn ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
kommunal - Prüfungstag: 16. Mai 2023 Bearbeitungszeit: 120 Minuten zugel. Hilfsmittel: DVP-Gesetzessammlung, nicht programmierbarer und nicht textspeicherfähiger Taschenrechner Hinweis: Die Klausur besteht aus 4 Seiten (inkl. Deckblatt und Anlage). Bitte prüfen Sie die Vollständigkeit sofort nach! Kenn-Nr. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Terminhinweis zum Aufstellen von Informationstafeln zum Thema „Sie befinden sich im Quarantänegebiet des Asiatischen Laubholzbockkäfers (ALB) in Magdeburg!“    18.05.2017  -  Allgemeinverfügung der LLG    11.11.2016  -  Info zur Baumfällung im Wiesenpark , Anlage PM - Karte Baumfällung Wiesenpark MD ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:44 30.10.2024
Format: Seite
Die neuartigen solarthermischen Kollektortypen TOBECK 800 und 1800 ermöglichen die Nutzung direkter und diffuser Sonnenstrahlung in einem System und vereinen die Vorteile konzentrierender und nicht konzentrierender Technologien. Durch einen vertikalen, parabelförmig gebogenen Reflektor wird Sonnenlicht in Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
wird. Das Busnetz wird dementsprechend angepasst. Für den Radverkehr werden ein bedarfsgerechter Ausbau der dortigen Anlagen und Lückenschlüsse in bereits bestehenden Radverkehrsanlagen empfohlen, um eine attraktive und sichere Anreise mit dem Fahrrad zu ermöglichen. Den gesamten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
eine Anlage, mit der aus Trinkwasser Reinstwasser gewonnen wird, im TGZ gemietet. Durch den zusätzlichen Betrieb der eigenen, neuen Anlage werden die Prozessabläufe optimiert. Denn Wartezeiten bei der Wirkstoffproduktion, die durch die Spülung der Systeme notwendig sind, verringern sich. Dadurch wird vom Zwei- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Einreichungsfrist 13 8. Ansprechperson für das Interessensbekundungsverfahren 13 9. Anlagen zum Leitfaden 14 0. Einleitung Das Gesetz zur Kooperation und Information im Kinderschutz (KKG) als Teil des Bun- deskinderschutzgesetzes hat das Ziel, das Wohl von Kindern zu schützen und ihre Entwicklung zu fördern, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
in Forschung und grüne Chemie investieren. Sie leiten einen Strukturwandel ein, der einen ganzen Industriezweig aus seiner Abhängigkeit von fossilen Materialien wie Erdöl oder Gas befreien soll. Dazu zählt unter anderem der Aufbau einer weltweit einzigartigen Bioraffinerie. In der Anlage werden gewachsene ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite